Multimedia-Rekorder: Archos AV400
Mini-Kino für Reisende
Testbericht
Multimedia-Rekorder: Archos AV400
Klein, aber oho: Archos neuer Multimedia-Rekorder ist handlich genug, um mit auf die Reise zu gehen, und bietet gleichzeitig alle Funktionen, um als Videorekorder für zu Hause zu dienen. Die kompakten Abmessungen erreicht Archos durch einen Trick: Der Tuner fehlt. Stattdessen nutzt der AV400 das Empfangsteil des Videorekorders beim Anwender: Ein kleiner Infrarot-Sender steuert den Tuner des analogen Rekorders und sorgt damit für die richtige Senderauswahl. Das Infrarot-Signal schaltet den Videorekorder auch ein und aus.
Aufgenommen wird im DivX-Format, wobei die Datenrate zwischen 500 und 2500 kBit/s gewählt werden kann. Da die Dateigröße durch das FAT32-Dateisystem auf 2 GByte beschränkt ist, lassen sich bei 2500 kBit/s ungefähr 100 Minuten Video am Stück aufgezeichnen. Bei der höchsten Bitrate ist die Bildqualität der Wiedergabe auf dem 3,8-Zoll-LC-Display und über den Video-out passabel. Auf dem PC-Monitor, der eine höhere Auflösung als ein Fernseher besitzt, machen sich jedoch Kompressionsartefakte bemerkbar.
Die Jukebox ist der ideale Begleiter für unterwegs die Kapazität des
Lithium-Ionen-Akkus reicht für drei Stunden Film oder zehn Stunden MP3-Musik. Die Bedienung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell AV320 stark verbessert. Für den mobilen Einsatz im Auto oder Zug wäre nur noch eine kleine Stütze an der Rückseite wünschenswert, um den Player schräg aufzustellen zu können.
FAZIT: Ob unterwegs als Fotospeicher, Diktiergerät, Video- und Audioplayer oder zu Hause als digitaler Videorekorder der AV400 bietet zum angemessenen Preis von 600 Euro viel Leistung. Konkurrenz stellt sich
ab Oktober ein: Dann kommen die ersten Jukeboxen mit dem Portable-Media-Center-Betriebssystem (PMC) von Microsoft auf den Markt.
Testergebnis
Multimedia-Rekorder: Archos AV400
Hersteller: Archos
Produktname: AV400
Internet:
Archos Homepage
Preis: 600 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Display/Auflösung: 3,8 Zoll/320 x 240 Pixel
Anzahl der Farben: 262 000
Maße/Gewicht: 127 x 82 x 21 mm/265 g
Festplattentyp/Kapazität: 1,8 Zoll/20 GByte
Videoformate: MPEG 4 (AVI, DivX 4.0, 5.0, Xvid)
Audioformate: MP3 (30 bis 320 kBit/s), WMA, WAV
Anschlüsse: USB 2.0, S-Video-in, Composite-Video-in/out, Audio-in/out,
Infrarot-Sender, Compactflash
Gesamtwertung: gut
Videoqualität (40 %): gut
Audioqualität (40 %): gut
Bedienung (20 %): gut