Bildbearbeitung Gimp 2.2 in Kürze fertig
Die neuen Funktionen der OpenSource-Bildbearbeitung betreffen sowohl die Bedienerführung als auch die Schnittstellen für PlugIns. So lassen sich einfache SVG-Formen als Pfade importieren, eine neue API für Plug-Ins soll verhindern, dass diese in eigenen Fenstern aufspringen. Auch der Fortschrittsbalken erscheint nun nicht mehr wie vorher manchmal irgendwo auf dem Bildschirm.
Neue und überarbeitete PlugIns wie etwa Cartoon, Neon, Photocopy und Softglow sind dazugekommen. Auch der SVG-Import ist weiter ausgebaut. So ist es jetzt möglich, Gimp von der Konsole aus zu nutzen, ohne dass die GUI-Bibliothek GTK+ benötigt wird. Auch die Unterstützung von drucksensitiven Eingabegeräten wurde verbessert.
Die Entwicklerversion Gimp 2.1.4 steht im Quelltext zum Download bereit. (mk)
Weitere Infos:
Gimp