Deutsche Post Stampit Home 1.0
Briefmarken aus dem PC
Testbericht
Deutsche Post Stampit Home 1.0
Briefmarken selbst drucken das kann jeder mit dem Programm Stampit der Deutschen Post. Die zehn Euro teure Software besteht aus einem Frankierassistenten und einer Portokasse, die über das Internet verwaltet wird.
Der Frankierassistent findet das richtige Porto, indem er Formate, Gewicht, Zielort (national, Europa, weltweit), Inhalte sowie Zusatzleistungen wie Einschreiben oder Nachnahme abfragt. Als Ergebnis wird der Adress-Datensatz inklusive Briefmarke direkt auf Briefe oder Etiketten gedruckt. Stampit arbeitet mit Adressbüchern von Windows und eBay zusammen und frankiert auch direkt in Word.
Verwaltet wird das Portokonto per 128-Bit-verschlüsselter SSL-Verbindung auf einem Server der Deutschen Post. Die Abbuchung der Portogebühren erfolgt per Lastschrift.
Stampit Home ist mehrplatzfähig. Die Business-Edition (84 Euro) druckt Logos und Werbetexte und bietet ein Journal sowie Online-Updates.
FAZIT: Stampit ist eine Zeit sparende, innovative und einfach bedienbare Lösung, die unabhängig von Öffnungszeiten und Post-Filialen macht.
Testergebnis
Deutsche Post Stampit Home 1.0
Hersteller: Deutsche Post
Produktname: Stampit Home 1.0
Internet:
Deutsche Post Homepage
Preis: 10 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Frankierassistent
– Windows-Adressbuch- und eBay-Adressen-Integration
– Frankieren direkt in Word
– gesicherte Online-Portokasse
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium/133, 32 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): gut
Ausstattung (25 %) : gut
Bedienung (25 %) : gut