Powerline-Adapter: Netgear XE 102
Daten-Steckdose

Netzwerke

Testbericht

Powerline-Adapter: Netgear XE 102

Netgears Powerline-Adapter XE 102 verbindet via Ethernet PCs oder Notebooks mit Routern, Switches oder direkt mit dem DSL-Modem. Die Bauform als Steckernetzteil spart im Vergleich zu Tischgeräten Platz und Kabel, ist aber zu groß für viele Steckerleisten und Bodensteckdosen.
Eine Software-Installation ist nicht erforderlich.

Nur um die integrierte 56-Bit-Verschlüsselung zu nutzen, wird ein Tool benötigt. Dieses ist ausschließlich für Windows-Systeme verfügbar muss aber andererseits auch nur auf einem PC im Netz installiert werden, da es das Netzwerk-Passwort für entfernte Powerline-Adapter vergeben kann. Eine 100 MByte große Datei wird sehr schnell über das Powerline-Netzwerk übertragen, nämlich innerhalb von 2:20 Minuten. Das entspricht einem Datendurchsatz von 5,35 MBit/s, selbst für DSL-Anschlüsse mit drei MBit ist das mehr als ausreichend.

FAZIT: Der Netgear XE 102 ist gut geeignet, um PCs leicht online zu bringen. Durchsatz und Handhabung überzeugen besonders.

Testergebnis

Powerline-Adapter: Netgear XE 102

Hersteller: Netgear
Produktname: XE 102

Internet:
Netgear Homepage

Preis: 55 Euro (Stand 07/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung
Anschlüsse: RJ45, Steckdose
Übertragung: Fast Ethernet, Homeplug 1.0 (14 MBit/s)
Lieferumfang: Powerline-Adapter, Ethernet-Kabel, CD, Kurzbedienungsanleitung
Status-LEDs: Power, Powerline Link, Ethernet Link/Activity
Garantiezeit: 36 Monate

Messwerte
Datendurchsatz: 5,35 MBit/s

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40 %): sehr gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): gut

Lesen Sie auch :