Netzwerk-Virenscanner
Zentraler Virenschutz

SicherheitVirus

Diese Produkte haben wir verglichen

Netzwerk-Virenscanner

Network Associates McAfee Security Active Virusscan Suite SBE
Kaspersky Kaspersky Anti-Virus Business Optimal
F-Secure F-Secure Anti-Virus Client Security
Trend Micro Trend Micro Client Server Suite for Small and Medium Businesses 2.0
Symantec Symantec Antivirus for Small Business
Sophos Sophos Anti-Virus

Softwin
Bit Defender Small Office Suite
Computer Associates E-Trust Antivirus 7
Gdata Antiviren Kit 2004 Client/Server

Verteilungs-Varianten

Netzwerk-Virenscanner

Jeden Monat erscheinen 500 neue Viren, über 80000 sind weltweit registriert. Seit Ende Januar 2004 kommen fast täglich neue Varianten der Würmer Mydoom, Netsky und Bagle oder Sasser in Umlauf. Dabei tauchen immer mehr Versionen der genannten Viren auf, und die Verbreitungsmethoden werden immer trickreicher. Angesichts dieser akuten Bedrohung ist es entscheidend, dass der Virenscanner im Netzwerk den Administrator durch eine komfortable Verwaltung entlastet.

PC Professionell testet neun Netzwerk-Virenscanner auf Schutzfunktionen, einfache Installation und komfortable Administration. Bei der Virensuchleistung ist das Testergebnis beruhigend: Sowohl der Testsieger von McAfee als auch die Produkte von Gdata, F-Secure, Kaspersky, Sophos, Softwin sowie Trend Micro leisten eine nahezu 100-prozentige Virenerkennung. Lediglich Makroviren bleiben ein Problem, nur Trend Micro kommt über 90 Prozent Erkennung hinaus. Bei gezippten Laufwerken bieten nur Gdata und Kaspersky 100-prozentigen Schutz, besonders schwach sind hier Computer Associates und Symantec (je 64,5 Prozent Erkennung).

Voraussetzung für den Betrieb der hier vorgestellten Virenscanner ist ein Windows-Server im Netzwerk. Eine Verwaltungskonsole dient bei den Testkandidaten dazu, die Vorgaben für alle Rechner im Netzwerk festzulegen. Das Verwaltungsprogramm muss auf einem Windows Server (Windows NT/2000/2003) installiert sein und kann von einem beliebigen PC im Netzwerk aus kontrolliert werden.

McAfee Security Active Virusscan Suite SBE

Netzwerk-Virenscanner

Die McAfee-Suite ist wegen der umfangreichen Managementmöglichkeiten perfekt für den Einsatz in großen Netzwerken geeignet. Die Verwaltung ist sehr übersichtlich, besonders die Reportfunktion. Die Virensuchleistung markiert im Testfeld die Spitze.

Der Virencocktail

Netzwerk-Virenscanner

Für den Test müssen die Virenscanner rund 450 der am weitesten verbreiteten Schädlinge entdecken. Der Virencocktail enthält 28 aktuelle Viren, 88 Makroviren, darunter auch Junk- und Nasty-Makroviren, 119 Bootviren, 85 Trojaner, 71 VB-Script-Viren, 21 Viren vom Typ JS/HTML und 20 Dialer. Außerdem erzeugen die Tester im Labor mit einem Construction Kit insgesamt 16 VB-Script-Würmer und betten in ein Word-Dokument sowie in eine Powerpoint-Präsentation eine verseuchte Excel-Tabelle ein.

Auch harmlose Word- und Excel-Makros werden durch die Virenprüfung geschickt, bei denen die Scanner nicht alarmieren sollen. Weiterhin werden die Viren in passwortgeschützte ZIP-Dateien eingepackt. Zur Prüfung der E-Mail-Tauglichkeit werden Viren als E-Mail-Anhang versandt und per Outlook, Pegasus (jeweils POP3 und IMAP) sowie T-Online empfangen.

Geprüft wird, ob die Viren erkannt und ob sie entfernt werden. Sämtliche Tests laufen in einer abgeschotteten Laborumgebung, damit kein Virus die Testumgebung verlassen kann. Im Testlabor werden die zu prüfenden Kandidaten in einem 100-MBit-Ethernet-Netzwerk auf einem Windows-2000-Server und zwei Clients unter Windows XP und Windows 98 SE installiert.

Testergebnisse im Überblick

Netzwerk-Virenscanner

Hersteller Produkt Gesamturteil Leistung (40 %) Ausstattung (25 %) Bedienung (25 %) Service (10 %)
Network Associates McAfee Security Active Virusscan Suite SBE gut 89,7 81,3 75,7 95,3
Kaspersky Kaspersky Anti-Virus Business Optimal gut 89,2 83,9 77,6 76,7
F-Secure F-Secure Anti-Virus Client Security gut 91,2 79,3 69,0 95,3
Trend Micro Trend Micro Client Server Suite for Small and Medium Businesses 2.0 gut 81,3 91,9 71,9 66,9
Symantec Symantec Antivirus for Small Business befriedigend 84,8 84,6 65,2 66,9
Sophos Sophos Anti-Virus befriedigend 84,6 70,6 67,1 95,3
Softwin Bit Defender Small Office Suite befriedigend 89,2 72,5 69,0 66,9
Computer Associates E-Trust Antivirus 7 befriedigend 82,8 75,2 70,0 76,7
Gdata Antiviren Kit 2004 Client/Server befriedigend 87,9 50,6 81,4 73,1

Lesen Sie auch :