Digicam-Technik: Ampex verlangt Schadensersatz von Sony
Vor dem Bezirksgericht des Bundeststaates Delaware will das US-Unternehmen Ampex Schadensersatz von Sony einfordern, weil deren Digicams Technologien nutzen, auf die die Kalifornier Patente haben. Weiterhin reichte Ampex Beschwerde bei der Internationalen Handelskommission der US-Regierung ein. Die Klage, die in gleicher Form bereits gegen den Hersteller Sanyo eingereicht wurde, umfasst bislang nur die Rechte auf ein Patent; die Höhe der Forderungen ist bisher nicht bekannt.
Das Patent von Ampex schützt eine Methode zur Erfassung und Speicherung von Bildinformationen in Digitalkameras. Sollte der Kläger Erfolg haben, besteht Aussicht auf hohe Erlöse aus der Lizenzvergabe für einen schnell wachsenden Markt. Allein Sony verfügt dabei über 21 Prozent Marktanteil. Sollte Sony sich nicht zahlungswillig zeigen, will Ampex ein Verbot des Verkaufs von Digicams des Herstellers erwirken.
Das Patent datiert auf das Jahr 1989. Seit diesem Zeitpunkt ist Ampex einer der wichtigsten Lieferanten von digitalen Imaging-Systemen für Konzerne wie Honeywell und Boeing. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)