Commodore mit Soundplayern zurück

WorkspaceZubehör

Die Marke Commodore wird wiederbelebt. Hatte Eigner Tulip sie bisher nur lizenziert, produziert er jetzt selbst wieder Ware unter dem illustren Namen aus der Computersteinzeit.

Der legendäre Heim-Computer-Hersteller Commodore, durch konsequentes Missmanagement noch vor der ersten Blüte der IT-Branche in die Bedeutungslosigkeit bugsiert, meldet sich nun zurück. Als Teil der niederländischen Computerfirma Tulip mutiert der einstige “Brotkasten”-Produzent zum iPod-Konkurrenten: Die drei Mediaplayer eVic, fPet und mPet mit Festplatte oder Flash-RAM sowie der neu eingerichtete “Commodore World Music Store” sollen am Erfolg des Konkurrenten mit dem Obst-Logo teilhaben. (mk)

Weitere Infos:

Commodore World Music Store

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen