TFT-Monitor: Samsung Syncmaster 193T
Ausstattungs-Bolide
Testbericht
TFT-Monitor: Samsung Syncmaster 193T
Samsung erweitert mit dem Modell 193T die Syncmaster-Serie um einen 19-Zoll-TFT.
Die Bildqualität ist durchschnittlich. Niedrig fällt der Blickwinkel von 32 Grad horizontal und 29 Grad vertikal aus. Schnelle Bildwechsel quittiert das PVA-Panel mit leichten Schlieren. Grund hierfür ist die hohe Responsezeit von 24 Millisekunden.
Das silber-schwarze Gerät schließt an das gelungene Design der 192-Serie an und ist mit einem integrierten Boxensystem ausgestattet. Neben der Lautstärke kann der User auch Bass und Höhen direkt am Monitor einstellen. Ferner lässt sich der Samsung seitlich drehen, in der Höhe verstellen und um 90 Grad ins Hochformat kippen.
Überzeugend ist die Bedienung. Übersichtlich angebrachte Bedienelemente erlauben intuitive Handhabung.
FAZIT: Der Samsung kostet 760 Euro und ist gut für den Büroeinsatz geeignet. Schwächen zeigen sich nur bei der Darstellung bewegter Bilder.
Testergebnis
TFT-Monitor: Samsung Syncmaster 193T
Hersteller: Samsung
Produktname: Syncmaster 193T
Internet:
Samsung Homepage
Preis: 760 Euro (Stand 06/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Diagonale/Auflösung: 19 Zoll/1280 x 1024 Pixel
Schnittstelle: VGA, DVI
Abmessungen (B x H x T): 411 x 416 x 207 mm
Messwerte
Kontrastverhältnis: 320:1 (252:1)
Maximale Luminanz : 203 (206) cd/m2
Blickwinkel (hor./ver.) : 32/29 (95/61) Grad
Darstellbare Farben: 81,3 (88,8) Punkte
Reaktionszeit: 24 (27) Millisekunden
Gesamtwertung: befriedigend
Bildqualität (70 %): befriedigend
Ergonomie (20 %): befriedigend
Service (10 %): befriedigend
Referenz: Iiyama Prolite E481S