US-Hardware-Industrie will rechtlichen Schutz für Kopierblocker aufheben

KomponentenPolitikRechtWorkspace

Die Industrievereinigung “Personal Technology Freedom Coalition” mit potenten Mitgliedern wie Intel, Sun Microsystems, Verizon Communications, SBC, Qwest, Gateway, Philips und der EFF sowie zahlreichen amerikanischen Bürgerrechts- und Verbraucherschutz-Organisationen hat über den demokratischen Kongress-Abgeordneten Rick Boucher aus dem US-Bundesstaat Virginia eine Gesetzesänderung beantragt. Demnach soll das Umgehen von Kopierschutzmassnahmen wieder erlaubt sein, solange kein echter Bruch des Urheberrechts vorliegt.

Die Content-Industrie hatte bisher diesen Punkt wütend verteidigt; er sei essentiell zur Bekämpfung dessen, was derzeit begriffsverschleiernd als Piraterie bezeichnet wird. Die PTFC hat nach eigenen Angaben bereits über 20 weitere Kongress-Abgeordnete kontaktiert.

Im so genannten Digital Media Consumers Rights Act soll außerdem festgeschrieben werden, dass in Zukunft kopiergeschützte Audio-CDs nur als solche gekennzeichnet in den Handel kommen dürfen. (mk)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen