Videoschnitt: Pinnacle Systems Pinnacle Studio 9
Surround-Videos
Testbericht
Videoschnitt: Pinnacle Systems Pinnacle Studio 9
Das Einsteiger-Videoschnittprogramm Pinnacle Studio 9 verarbeitet jetzt
auch Videomaterial im 16:9-Breitbildformat. Zudem lassen sich mit Hilfe
des neuen Smart-Movie-Editors Videoclips nach Musik- und Stilvorlagen
automatisch zu einem fertigen Film zusammenstellen und ausgeben.
Im Test funktioniert dies schnell und unkompliziert. Die Auswahl
beschränkt sich dabei aber auf fünf nicht erweiterbare Vorlagen.
Studio 9 unterstützt nun Surround-Klang jedoch noch nicht in Dolby
Digital 5.1. Mit Hilfe eines Tools weist der Anwender die Originaltöne
und weitere Audioinhalte des Videos den Surround-Kanälen zu. Ebenfalls
hinzugekommen ist eine Balance-Linie zum Ausbalancieren des Tons.
Sehr gut sind das DVD-Authoring und die zahlreichen Ausgabemöglichkeiten
der Clips auf Festplatte, ins Netz oder auf Band. Allerdings kommt es
während des Tests beim DVD-Authoring zu zwei Komplettabstürzen. Auch die
Aufnahme von TV-Quellen funktioniert noch nicht. Der Hersteller hat
bereits einen General-Patch angekündigt, der die Schwächen ausmerzen
soll. Einen Patch für die eventuell auftretende starke
Ressourcen-Auslastung des PCs gibt es bereits.
FAZIT: Dank
des sehr guten Arbeitsflusses und der vielfältigen Bearbeitungs- und
Ausgabemöglichkeiten macht Studio 9 trotz der Mankos eine gute Figur.
Testergebnis
Videoschnitt: Pinnacle Systems Pinnacle Studio 9
Anbieter: Pinnacle Systems
Produktname: Pinnacle Studio 9
Internet:
Pinnacle Systems Homepage
Preis: 100 Euro, Update 70 Euro (Aktuelle
Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
–
16:9-Verarbeitung
– Vorschaufenster auf Bildschirmgröße einstellbar
– Plug-in-Architektur
– Surround-Klang
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium 4/1,5
GHz, 512 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %) :
befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): sehr gut