Microsoft schließt Verträge für neue DRM-Software mit Napster und AOL

KarrierePolitikRecht

Der Software-Hersteller Microsoft hat heute Details über die
langerwartete neue Version seiner DRM-Software bekannt gegeben. Das
bereits für einen Release-Termin vor einem Jahr, unter dem Codenamen
Janus angekündigte Programm, soll die Urheberrechte von Inhalten auf
mobilen Geräten und in Home-Netzwerken schützen. Wie das Unternehmen
heute in Redmond, Washington ankündigte, hat man bereits die
Unterstützung von Content-Anbietern wie AOL, Disney und OD2, Service
Providern wie CinemaNow, Movielink, MusicNow und Napster, den Consumer
Electronic-Herstellern Archos, Creative, Dell, Rio und Samsung
Electronics und den Chipherstellern BridgeCo, Motorola, Sigma Designs
und SigmaTel gewonnen.

Wie Jason Reindorp, Group Manager in
Microsofts Windows Digital Media-Sparte sagte, hat die neue Windows
Media DRM-Software eine “ganzheitliche Sichtweise”, die über
verschiedenste Plattformen für Musik und Videos reicht. Mit der Software
tritt man gegen einen starken Konkurrenten an: Die Kunden in Apples
Download-Shop iTunes erhalten ihre Ware mit der Sicherheits-Software
FairPlay. Wer eine Musikdatei kauft, kann diese bis zu zehn mal auf CD
brennen, den Zugriff auf drei verschiedene Computern nutzen und das
Musik-File auf Apples tragbaren Musikplayer iPod überspielen. Apple
deckt derzeit 70 Prozent aller legalen Musik-Downloads ab.

Neue
Features in der Windows Media DRM sollen es einfacher machen, Lizenzen
für Inhalte zu erneuern. Geschützter Content auf mobilen Geräten soll
sich leichter auf PCs und ins Home-Netzwerk kopieren und weiter legal
nutzen lassen. Microchip- und Gerätehersteller können die Unterstützung
für Windows Media DRM durch Portierungskits, die ANSI C Code und andere
Tools unterstützen, jetzt schon in ihrer Hardware vorbereiten. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Microsoft

Lesen Sie auch :