DVD-Duplizierung: Maximum Copy 1.0
Schnelles 1:1-Kopieren
Testbericht
DVD-Duplizierung: Maximum Copy 1.0
Maximum Copy versteht sich als Allroundlösung rund um das Duplizieren
nicht kopiergeschützter Video-DVDs. Das Programm fertigt 1:1-Kopien an
und erlaubt das Umwandeln einer DVD-9 nach DVD-5, so dass die Filme auf
einen 4,7-GByte-Rohling passen.
Zudem ist Maximum Copy in der
Lage, die Inhalte von Audio-DVDs nach WAV zu konvertieren und DVD-Filme
als AVI sowie MPEG-1- und -2-Dateien zu schreiben. Letzteres aber nur 30
Tage lang, anschließend muss der Encoder für fünf Euro lizenziert
werden. Es ist jedoch nicht möglich, bereits auf die Festplatte kopierte
VOB-Dateien zu brennen.
Die vom Hersteller als »extrem schnell«
angepriesene Performance wird im Testlabor nicht bestätigt. Für das
Rippen und Transkodieren einer 7,8 GByte großen Video-DVD benötigt das
Data-Becker-Tool 26 Minuten. Clone DVD ist drei Minuten schneller. Die
Bildqualität der komprimierten Filme ist durchwegs gut. Interessant:
Bereits während des Transkodierens kann der Nutzer Daten auf einen
DVD-Rohling schreiben. Einfach ist die Handhabung. Bei allen Projekten
hilft ein Schritt-für-Schritt-Assistent.
FAZIT: Maximum
Copy überzeugt durch sein ausgedehntes Leistungsspektrum und die
einfache Bedienung. Nachteilig ist nur der kostenpflichtige
MPEG-Encoder. Die Geschwindigkeit ist zufrieden stellend.
Testergebnis
DVD-Duplizierung: Maximum Copy 1.0
Anbieter: Data Becker
Produktname: Maximum Copy 1.0
Internet:
Data Becker Homepage
Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
automatisches
Transkodieren von DVD-9 nach DVD-5
wandelt Video-DVDs nach AVI, MPEG-1
und -2 um
Beschreiben der DVD bereits während des Transkodierens
liest und schreibt auch BIN- und ISO-Dateien
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/98SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher : Pentium III/800, 256 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): gut
Ausstattung (40 %): sehr gut
Bedienung (10 %): sehr
gut