Studie: Symbian bleibt bis 2010 Marktführer

BetriebssystemMobileWorkspace

Als Grund für den raschen Aufstieg von Symbian in die Führungsposition
nennt ABI zum einen die Unterstützung des Betriebssystems durch eine
große Zahl von Herstellern und zum anderen die Furcht vor einer Dominanz
von Microsoft. ABI korrigiert mit seiner Prognose eine frühere
Voraussage, wonach Microsoft und Linux bereits in vier Jahren der
Marktbeherrschung durch Symbian ein Ende machen könnten.

Als
größere Gefahr wird jetzt gewertet, dass Nokia zunehmend Einfluss auf
Symbian gewinnt. Das könne dazu führen, dass sich die Konkurrenz des
Handy-Herstellers nach Alternativen umschaut, meint ABI. (dj/dd)


Weitere Infos:


ABI Research


Symbian

Lesen Sie auch :