ArrowkeyCD/DVD Diagnostic
Blinder Datenretter

Big DataData & StorageSicherheit

Testbericht

ArrowkeyCD/DVD Diagnostic

Laut Aussage des Herstellers spürt Arrowkey CD/DVD Diagnostic
unzugängliche Daten auf CDs und DVDs auf. Die deutsche Software umgeht
dabei die laufwerkseigene Fehlerkorrektur. Mit dem DVD-Brenner Benq
DW800A können kopiergeschützte Audio-CDs auf die Festplatte gesichert
werden. Die Reparatur von DVDs wird mit Hinweis auf die
CSS-Verschlüsselung abgebrochen. CD-RW-Medien, die Dateien mit
Prüfsummen enthalten, können zu zwei Dritteln kopiert werden das gleiche
Ergebnis erzielt jedoch auch der Windows Explorer. Ein undokumentierter
und unbeschrifteter Button in der Sektorenanzeige verwirrt den User.

Positiv: Die Funktion Analyse nennt den Hersteller des Mediums. Nur wenige der
Info-Fenster können zur besseren Übersicht skaliert werden.

FAZIT: Unzugängliche Daten auf CD/DVD rettet das Tool nicht. Interessant
sind die Optionen, geschützte Audio-CDs zu kopieren und den
Rohling-Hersteller zu ermitteln.

Testergebnis

ArrowkeyCD/DVD Diagnostic

Hersteller: Arrowkey
Produktname: CD/DVD Diagnostic
Internet:
Arrowkey Homepage

Preis: 50 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu:
– viele
unterstützte Datenträger-Typen und -Formate
– liest auch Mischformate
– umgeht die laufwerkseigene Fehlerkorrektur
– liest kopiergeschützte
Audio-CDs

Systemvoraussetzungen:
Betriebssysteme:
Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium/133, 64 MByte

Gesamtwertung: mangelhaft
Leistung (50 %): mangelhaft
Ausstattung (30 %): befriedigend
Bedienung (20 %): ausreichend

Lesen Sie auch :