US-Patentamt hebt Eolas-Plug-InPatent auf
Gute Nachrichten für Microsoft: Umfangreiche Kritik bewegte das
US-Patentamt dazu, das Eolas-Patent erneut zu prüfen und nun vorläufig
auszusetzen. Damit braucht Microsoft erst einmal keine Änderungen am
Internet Explorer vornehmen, der das Patent, welches Techniken zum
Einbetten von Applets und Plugins in Webseiten beschreibt, verletzt.
Bereits 1999 war Eolas wegen des Patents gegen Microsoft vor Gericht gezogen
und hatte im August 2003 521 Millionen Dollar zugesprochen bekommen.
Microsoft müsste dadurch allerdings nicht nur seinen Browser anpassen,
sondern zahlreiche Betreiber von Webseiten auch ihren Internet-Auftritt.
Dies rief zahlreiche Kritiker auf den Plan, darunter auch W3C-Direktor
Tim Berners-Lee, der sich sogar schriftlich an das Patentamt wandte und
um eine erneute Patentprüfung bat. (dd)
Infos zum Thema:
Microsoft
Eolas
US-Patentamt