IT-News WiMax

Taiwan gibt WiMAX nicht auf

Während die restliche Welt schon auf den schnellen Mobilfunkstandard LTE wechselt, finanziert die taiwanische Regierung weiterhin die Nutzung des einst hochgejubelten Datenfunkstandards WiMAX.

Taipei stattet Busse mit WiMAX aus

Während die Europäer und ein guter Teil der US-Amerikaner auf den Netzausbau mit LTE-Technik setzen, will man in Taiwan Highspeed-Surf-Geschwindigkeiten per WiMAX voranbringen. Derzeit werden hunderte von öffentlichen Bussen mit kosten ...

PlayBook: RIM plant Modelle mit LTE und HSPA+

RIM hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Modelle der Tablet-PC-Reihe namens PlayBook vorgestellt. Diese sollen zusätzlich zum WLAN-Modul per HSPA+ und LTE ins Internet gehen können. Damit hat der BlackBerry-Herstell ...

WiMAX-Patente kommen in einen Pool

Um sich nicht gegenseitig durch Patentstreitigkeiten den Markt zu zerstören, legen sechs wichtige Unternehmen ihre Patente rund um die IT/Telekommunikationstechnik in einen gemeinsamen Pool.

WiFi-Allergien in Santa Fe

Bürger der US-Stadt klagen über Übelkeits-Attacken in der Nähe von WiFi-Stationen auf öffentlichen Gebäuden.

Wimax: Deutschland hinkt hinterher

Auf der dreitätigen Wimax World EMEA wurden viele Zukunftsprojektionen für die ganze Welt präsentiert und Hemmschuhe bei der Installation von Netzen mit der Highspeed-Technik genannt. Doch obwohl die Konferenz in München stattfand, ...

Asus: Doch kein WiMax für den Eee PC

Bei Asus glaubt man, dass sich WiMax in diesem Jahr noch nicht wird etablieren können. Der Eee PC wird daher nicht mit der Funktechnik ausgerüstet. Am Plan, einige größere Notebooks mit WiMax auf den Markt zu bringen, hält man aber ...

WiMAX-Highspeed-Netz durch neues Joint Venture

Der US-Mobilfunkanbieter, dessen WiMAX-Pläne bisher nicht funktionierten, will in den USA zusammen mit Intel, Google, Comcast und Time Warner unter dem Namen des Joint Ventures "Clearwire" ein mobiles Highspeed-Netz auf WiMAX-Bass e ...

Intel investiert in WiMax

Innerhalb der nächsten fünf Jahre will Intel massiv in Taiwan investieren, etwa 500 Millionen Dollar sollen fließen - der größte Teil in die Funktechnik WiMax.

USA: Große WiMax-Kooperation

Ein Verband aus mehreren Internet-Providern sowie Unternehmen wie Google und Intel soll die Verbreitung des mobilen High-Speed-Netzwerks beschleunigen.

Auch Siemens setzt nun auf WiMAX

Heute soll auf der WiMAX-Konferenz in München gleich ein ganzes Portfolio neuer Endgeräte des Konzerns präsentiert werden.

Nortel Networks setzt auf WiMAX

Der kanadische Netzwerkausrüster kann wieder bessere Zahlen melden. Damit die Trendwende hält, will man verstärkt neue Funknetzwerke aufbauen.

Samsung bringt 4G-Netzwerk nach New York

Das koreanische Unternehmen möchte sein 4G WiBro-Netzwerk in der amerikanischen Großstadt installieren. Verbindungsgeschwindigkeiten von 1-Gbit/s sind kein Traum mehr.