Während die restliche Welt schon auf den schnellen Mobilfunkstandard LTE wechselt, finanziert die taiwanische Regierung weiterhin die Nutzung des einst hochgejubelten Datenfunkstandards WiMAX.

Während die restliche Welt schon auf den schnellen Mobilfunkstandard LTE wechselt, finanziert die taiwanische Regierung weiterhin die Nutzung des einst hochgejubelten Datenfunkstandards WiMAX.
Während die Europäer und ein guter Teil der US-Amerikaner auf den Netzausbau mit LTE-Technik setzen, will man in Taiwan Highspeed-Surf-Geschwindigkeiten per WiMAX voranbringen. Derzeit werden hunderte von öffentlichen Bussen mit kosten ...
RIM hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Modelle der Tablet-PC-Reihe namens PlayBook vorgestellt. Diese sollen zusätzlich zum WLAN-Modul per HSPA+ und LTE ins Internet gehen können. Damit hat der BlackBerry-Herstell ...
Eine bessere Sicherheit für die Nutzer und deutlich mehr Tempo beim Datentransfer verspricht der kommende 802.16m-Standard.
Acer-Manager JT Wang erklärte, dass LTE nicht WiMAX töten wird. Viele Technologien seien gleich - und wer schon vorher in WiMAX investiert habe, könne auch schneller auf den LTE-Zug aufspringen.
Die Hersteller bringen sich bereits in Stellung für die Post-UMTS-Zeit. Südkorea hat sich da gerade für LTE entschieden.
Nicht etwa ein US-Europa-Bündnis, sondern ein Handschlag zwischen Kanada und Israel soll den Wireless-Markt verändern.
Um sich nicht gegenseitig durch Patentstreitigkeiten den Markt zu zerstören, legen sechs wichtige Unternehmen ihre Patente rund um die IT/Telekommunikationstechnik in einen gemeinsamen Pool.
Bürger der US-Stadt klagen über Übelkeits-Attacken in der Nähe von WiFi-Stationen auf öffentlichen Gebäuden.
Auf der dreitätigen Wimax World EMEA wurden viele Zukunftsprojektionen für die ganze Welt präsentiert und Hemmschuhe bei der Installation von Netzen mit der Highspeed-Technik genannt. Doch obwohl die Konferenz in München stattfand, ...
Bei Asus glaubt man, dass sich WiMax in diesem Jahr noch nicht wird etablieren können. Der Eee PC wird daher nicht mit der Funktechnik ausgerüstet. Am Plan, einige größere Notebooks mit WiMax auf den Markt zu bringen, hält man aber ...
Der US-Mobilfunkanbieter, dessen WiMAX-Pläne bisher nicht funktionierten, will in den USA zusammen mit Intel, Google, Comcast und Time Warner unter dem Namen des Joint Ventures "Clearwire" ein mobiles Highspeed-Netz auf WiMAX-Bass e ...
Innerhalb der nächsten fünf Jahre will Intel massiv in Taiwan investieren, etwa 500 Millionen Dollar sollen fließen - der größte Teil in die Funktechnik WiMax.
Wer im Empfangsgebiet erster WiMAX-Netze in Deutschland ist, kann bald die "Siemens Gigaset SE68 WiMAX" in sein Notebook stecken und schnell surfen.
Ein Verband aus mehreren Internet-Providern sowie Unternehmen wie Google und Intel soll die Verbreitung des mobilen High-Speed-Netzwerks beschleunigen.
Heute soll auf der WiMAX-Konferenz in München gleich ein ganzes Portfolio neuer Endgeräte des Konzerns präsentiert werden.
Der kanadische Netzwerkausrüster kann wieder bessere Zahlen melden. Damit die Trendwende hält, will man verstärkt neue Funknetzwerke aufbauen.
Finnen, Amerikaner und Taiwanesen wollen gemeinsam Mobilgeräte für den Endverbraucher auf Basis der noch jungen Funktechnik bauen.
Für die Kleinigkeit von 330 Millionen Dollar (236 Millionen Euro) in bar schnappt sich der US-Netzwerkausrüster seinen kleinen Mitbewerber.
Die Telekom-Agentur der U.N. in Genf hat sich dafür ausgesprochen, WiMax als Funktechnologie in die 3G-Mobilfunkstandards aufzunehmen.
Gerüchte besagen, dass der bekannte US-Netzwerkausrüster kurz vor der Übernahme eines Herstellers von mobilen Funknetzen steht.
Schon 2008 sollen die ersten Nokia-Geräte ausgeliefert werden, die die Hochgeschwindigkeits-Funktechnik nutzen.
Das koreanische Unternehmen möchte sein 4G WiBro-Netzwerk in der amerikanischen Großstadt installieren. Verbindungsgeschwindigkeiten von 1-Gbit/s sind kein Traum mehr.
Im Hochgeschwindigkeitsfunk WiMAX und in bezahlbaren Varianten der eierlegenden Wollmilchsäue", die Telefonieren, Musikspielen und Fotografieren können, sieht Barry West eine Zukunft.
Der große europäische Mobilfunkanbieter ist nun offiziell Mitglied im WiMAX-Forum, das über die Einhaltung des Standards wacht.
Der Mobilfunkanbieter Sprint Nextel und das Kommunikationsunternehmen Clearwire möchten das größte WiMax-Netzwerk in den USA aufbauen.
Der finnische Hersteller zieht mit: Erste Handys, die den neuen mobilen Breitband-Standard unterstützen, sollen bereits 2008 auf den Markt kommen.
Die Entwicklung von WiMAX-Netzen und -Zubehör kühlt ab, orakelt die taiwanische Digitimes.^
Mobilfunk-Manager Arun Sarin hält WiMax noch nicht für soweit, um sich auf dem Massenmarkt behaupten zu können.
Durch den bedeutenden Neuzugang gewinn der Wireless-Standard an Gewicht.