Mehr Speicherplatz für Mails, Unterstützung von MySQL 5, SSH und SecureFTP – Domainfactory hat seinen Webhosting-Paketen verschiedene neue Features spendiert.
IT-News Webhosting
Host Europe: Webspace 3 Monate kostenlos
Beim Webpack 2.0 M verzichtet Host Europe drei Monate lang auf die Gebühren. Das Paket unterstützt PHP, Ruby sowie Python und bringt zwei MySQL-Datenbanken mit.
Host Europe: Server mit VMware ESX
Der Webhoster hat einen neuen Server im Programm, der mit VMware ESX bestückt ist. Das ganze taugt für die Server-Konsolidierung oder als Testsystem.
Mehr Traffic und FTP-User für Webspace-Pakete von Hetzner
Der Webhoster Hetzner peppt seine Shared-Hosting-Pakete auf. Die Nutzer erhalten mehr Inklusiv-Traffic, Datenbanken, FTP-Zugänge und Mail-Konten.
Stromausfall bei Server4you
Ein Stromausfall beim Webhoster Server4you sorgte heute dafür, dass zahlreiche Server nicht mehr zu erreichen waren. Die meisten Systeme laufen mittlerweile wieder.
1&1 mietet Rechenzentrum von Fiducia
Der IT-Dienstleister Fiducia hatte für einen Umzug ein Interimsrechenzentrum gebaut, das nun nicht mehr benötigt wird. Neuer Mieter ist nun 1&1.
Microsoft Office Live Small BusinessWebhosting à la Microsoft
Was vor Jahren noch der Eintrag in den Gelben Seiten und die Faxnummer waren, sind mittlerweile Homepage und E-Mail-Adresse. Kaum ein Unternehmer kann es sich mehr leisten, nicht im Internet präsent zu sein. Mit Office Live Small Business bietet Microsoft kleinen Firmen ein Komplettpaket aus Website, E-Mail und Online-Tools, um mit Kollegen und Kunden zu arbeiten.
1&1 mottet Server mit Single-Core-CPUs ein
In allen Root Servern von 1&1 stecken ab sofort Opteron-Prozessoren von AMD mit zwei oder vier Kernen. Dazu gibt es bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher und ein RAID5-System mit 1,5 Terabyte Speicherplatz.
Strato rüstet Dedicated Server auf
Bei Root Servern und Managed Servern setzt der Webhoster Strato nun auf Quadcore-Prozessoren von AMD.
Bessere CPUs für Server-Pakete von Host Europe
Der Webhoster Host Europe wertet seine Server-Pakete auf. Sie haben nun leistungsfähigere Prozessoren an Bord und bieten zusätzliche Speicheroptionen.
Mehr Speicher und Datenbanken für Webhosting-Pakete von Host Europe
Host Europe hat seinen Shared-Hosting-Paketen mehr Speicherplatz und zusätzliche MySQL-Datenbanken spendiert. Der Preis bleibt unverändert.
WebTrends setzt auf Web 2.0
Das Webanalyse-Tool WebTrends Analytics liefert in Version 8.5 dynamische Berichte und erleichtert Vergleiche durch neue Drag-and-Drop-Funktionen.
Lycos wertet Webhosting-Pakete auf
Lycos spendiert seinen Shared-Hosting-Paketen ein größeres Inklusiv-Transfervolumen. In einem Fall gibt es auch mehr Speicherplatz.
Domainfactory startet mit Ruby on Rails
Domainfactory erweitert seine Webhosting-Pakete um das Web-Framework Ruby on Rails. Die Kunden sollen so schnell und einfach dynamische Web-Anwendungen mit Datenbanbank-Anbindung entwickeln können.
Strato startet mit Mietsoftware
Der berliner Webhoster Strato steigt in den SaaS-Markt ein und bietet webbasierte Unternehmensanwendungen für kleine und mittlere Firmen an.
EUserv mit neuer Server-Serie für Geschäftskunden
Mit seiner neuen Server-Serie Pro64 will der Webhoster EUserv vor allem Kunden gewinnen, die Wert auf hohe Performance und Verfügbarkeit legen.
Strato hostet Business-Anwendungen für kleine Firmen
Weil Unternehmenssoftware für viele Firmen mit weniger als 100 Mitarbeitern zu teuer und die Administration zu aufwändig ist, startet Strato mit einer gehosteten Lösung. Mittelständler bekommen so ab 89 Euro im Monat ein Komplettpaket mit Website, Intranet, Dokumentenmanagement und CRM-Tools.
Cebit 2008: Fester Ansprechparter für Webhosting-Kunden von 1&1
Wer keine Lust auf anonyme Hotlines hat, kann bei 1&1 zu seinem Webhosting-Paket künftig den persönlichen Betreuer zubuchen. So telefoniert man bei allen Fragen stets mit demselben Ansprechpartner.
Strato SiteGuard: Alarmanlage für die Website
Strato erweitert seine Webhosting-Pakete ab DynamiX mit SiteGuard um eine neue Sicherheitsfunktion, die verhindern soll, dass Lecks in Skripten ausgenutzt werden.
Domains mit gleicher IP aufspüren
Reverse IP-Check
Wer wissen will, welche Webseiten neben der eigenen noch auf einem Webserver laufen, kann das über einen Reverse IP-Check herausfinden.
1blu mit neuem dedizierten Server für Linux-User
Seinen dedizierten Servern stellt 1blu ein preiswertes Einstiegssystem mit OpenSuse zur Seiten.