Die Freeware Keypass verschlüsselt Ihre sensiblen Daten mit 448- Bit-Blowfish – für PC oder USB-Sticks.
IT-News USB-Sticks
Verschlüsseln, aber sicher.
Hackertool stiehlt Daten von USB-Sticks
Per Speicherstick gelangen nicht nur Schadprogramme ins Unternehmensnetzwerk, an öffentlichen PCs kann es zudem zum unbemerkten Datenklau kommen.
USB-Schreibzugriff verbieten
Firmennetzwerke: Sicherheit durch Schreibverbot für USB
USB-Sticks entwickeln sich zu einem Risiko für Firmennetze.
Readyboost
Mehr RAM per USB
USB-Sticks sollen sich unter Windows Vista auf Wunsch auch als zusätzlicher Arbeitsspeicher einsetzen lassen. Dank der neuen Technik Readyboost. Doch was steckt dahinter?
Dicke Hose? Toshiba bringt 16-Gigabyte-USB-Stick!
Der Elektronik-Konzern Toshiba eine neue USB-Flash-Speicher-Serie namens TransMemory angekündigt. Eine Special Edition der Serie soll 16 Gigabyte an Daten fassen und dennoch locker in der Hosentasche Platz finden.
USB-Stick-Tools bequem starten
Windows XP – Application Launcher
Mit dem Tool PStart können Nutzer von USB-Stick-Tools ein eigenes Start- Menü (Application Launcher) einrichten.
Vista-Mangel: Verschlüsselung in Echtzeit
Windows Vista -Security
Sicherheitsmechanismen, wie Echtzeitverschlüsselung und Daten-Recovery können Sie unter Windows XP ganz einfach nachrüsten.
Trojaner auf USB-Sticks mit U3-Technologie
Mit der U3-Technologie können Programme vom USB-Stick automatisch gestartet werden. Auf diese Weise können Trojaner einen PC einnehmen, ohne online sein oder Hand an die Tastatur legen zu müssen.
Skype und SanDisk kooperieren
Einige Speichersticks von SanDisk kommen ab sofort mit vorinstallierter Skype-Software.
Transcend: Speicherstick mit Fingerprint-Sensor
Der USB-Stick kann mehrere Benutzer verwalten und auch für den Login auf Webseiten genutzt werden.
Live-Linux auf USB-Stick
Linux – Live-Version
Live-Systeme auf CD oder DVD sind auch heute noch gültiger Standard. Doch auch der mobile Einsatz auf USB-Sticks ist möglich. Mit den richtigen Kniffen booten Sie Ihr Live-Linux direkt vom Stäbchen.
Vom USB-Stick booten
BIOS – Bootreihenfolge
Wer von einem USB-Stick booten will, muss die Boot-Reihenfolge der Laufwerke daraufhin anpassen.
Computex 2006: Speichersticks für Fußballnarren
Fußball-Fans werden wenige Tage vor der WM noch mit neuen Produkten geködert, deren einziger Zweck wohl das Fußball-Design ist. Der Speicherstick von A-Data jedoch ist ein “echtes” Produkt: Die Fußbälle am Ende sind zwar nicht abnehmbar, aber der Speicher bleibt auch nach der WM.
Software – USB-Manager
Microsoft USB Flash Drive Manager
Allen Besitzern von USB-Sticks offeriert Microsoft ein Software-Werkzeug für den komfortablen Datenabgleich.
Pinnacle bringt neuen Hybrid TV-Stick in den Handel
Sowohl Analog- als auch DVB-T-Fernsehen können mit dem neuen USB-Stick von Pinnacle empfangen werden.
USB-Sticks mit Geheimdaten der US-Armee gestohlen
Nach einem Bericht des Nachrichtensenders N24 sind in Afghanistan USB-Sticks mit geheimen Informationen der US-Armee gestohlen und auf dem Schwarzmarkt verkauft worden.
Flacher USB-Stick mit 8 GByte Speicher
Trekstor hat mit dem neuen USB-Stick CS-D einen kompakten Datenspeicher mit besonders hoher Speicherkapazität vorgestellt. Er wird in einer Version mit sechs und mit acht GB Speicherplatz angeboten.
Imation: USB-Stick mit Karabinerhaken
Wer dazu neigt, seine Flashspeicher zu verlieren, kann den Imation-Stick an der Gürtelschlaufe oder am Rucksack befestigen.
Memorex: USB-Speicher als Diskettenersatz
Einen preiswerten Speicher mit nicht allzu großer Kapazität gibt man leichter aus der Hand als den 1-GByte-Stick, meint der Speicherhersteller und möchte seine FlashDisc als Disketten-Ersatz etablieren.
Cebit: Datenspeicher fürs Handgelenk
Imation bringt ein Armband mit 256 MByte Flash-Speicher auf den Markt.
U3-USB-Stick
Büro zum Mitnehmen
Mit U3-USB-Sticks arbeiten Sie auf jedem Gast-PC mit Ihren persönlichen Programmen, Daten und Einstellungen – ohne Angst vor Datenklau.
USB-Sticks – Bezeichnung vergeben
Laufwerksnamen
Wenn Sie mehrere USB-Speichersticks einsetzen und zuweilen durcheinander kommen oder die Herstellernamen leid sind, vergeben Sie einfach eigene Namen.
DVB-T-USB-Sticks
Gestörtes Verhältnis
TV-Empfang unterwegs – das versprechen preisgünstige DVB-T-USB-Sticks. Doch für den Fernsehgenuss müssen Antenne, Tuner-Chip und TV-Software einwandfrei zusammenspielen.
WLAN-Finder mit Display für 59 Euro
Gleichzeitig dient das Gerät von Pearl als USB-WLAN-Adapter nach 802.11g.
Conrad: Bluetooth-Dongle für 19 Euro
Der Elektronik-Versandhändler bietet diese Woche im Rahmen einer Sonderaktion den USB-Stick MS-6970 von MSI zum Schnäppchenpreis.
Acht GByte im USB-Stick
Wer 500 Euro für den Minispeicher übrig hat, bekommt dafür ein kleines und schnelles Speichermedium zum Mitnehmen.
USB-Stick mit Profilverwaltung
Die neuen Sticks lassen sich als mobiles Büro nutzen – mit Nutzerprofilen lassen sich PC-Daten und Stick automatisch synchronisieren.
USB-Stick mit einem Gigabyte und MP3-Player für 90 Euro
Tchibo bietet derzeit eine tragbare Jukebox mit ordentlicher Ausstattung an.
Trendnet: WLAN-Adapter/Scanner mit Flash-Speicher
Der USB-Stick speichert nicht nur Daten, sondern spürt auch Funknetzwerke auf und dient als Client-Adapter für Notebook und PC.
Daten-Schutz für USB-Sticks
Eine neue Technik soll dafür sorgen, dass Daten auf mobilen Speichern verschlüsselt werden, ohne Software auf dem PC zu installieren.