Angreifer könnten über einige von ihnen unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen. Außerdem lassen sich auch SSL-Verbindungen entschlüsseln sowie unbefugt Facetime-Anrufe starten. Apple behebt zudem auch 66 Sicherheitsprobleme ...

Angreifer könnten über einige von ihnen unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen. Außerdem lassen sich auch SSL-Verbindungen entschlüsseln sowie unbefugt Facetime-Anrufe starten. Apple behebt zudem auch 66 Sicherheitsprobleme ...
Dazu muss nur die Kamera-App gestartet und eine lange Zeichenfolge in das Passwort-Feld eingegeben werden. Google hat einen Patch für die Lücke bereitgestellt, allerdings nur für Android 5.1.1 die Nexus-Geräte. Ob und wann andere Herst ...
Ebenso ist die HTTPS-Lücke Logjam für Angreifer nach wie vor nutzbar. Abgesehen davon liefert das Update die kürzlich zusammen mit dem S6 Edge+ präsentierten Neuerungen - und zwar einschließlich der Möglichkeit, neben Kontakten auch Ap ...
Zwei Sicherheitsforscher haben sie jüngst unabhängig voneinander gefunden. Einen Exploit hat Google-Mitarbeiter Tavis Ormandy in Antivirensoftware von Kaspersky entdeckt, eine Lücke in einer FireEye-Appliance hat Kristian Erik Hermanse ...
Beim Diffie-Hellman-Schlüsseltausch setzt der Google-Browser nun eine Schlüssellänge von mindestens 1024 Bit voraus. Dadurch lässt sich die als Logjam bekannt gewordene Sicherheitslücke nicht mehr ausnutzen. Außerdem schafft Chrome 45 ...
Unter Ausnutzung der Schwachstelle können Apps Apples Sicherheitsvorkehrungen umgehen und mit allen Zugriffsrechten unbemerkt im Hintergrund laufen. So könnten Angreifer etwa GPS-Daten sammeln oder Gespräche aufzeichnen.
Darauf hat Trend Micro jetzt hingewiesen. Dem Unternehmen zufolge ist das durch eine bislang unbekannte Lücke im Android-Mediaserver möglich. Es braucht dazu nur eine Videodatei im Matroska-Format. Kommt eine spezielle App dazu, stürz ...
Stagefright ist die Mediaplayer-Engine in Android. Betroffen sind den Entdeckern der Lücke beim Sicherheitsunternehmen Zimperium zufolge Geräte mit Android 2.2 oder neuer. Den Herstellern hat Google bereits Patches zur Verfügung gestel ...
Mindestens 12 der Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Problematisch ist unter anderem der in Chrome integrierte PDF-Viewer. Außerdem ist es möglich, heruntergeladene Dateien ohne Rückfrage bei Nutzer direkt nach dem Download a ...
An seinem planmäßigen, vierteljährlichem Patchday behebt das Unternehmen insgesamt 193 Sicherheitslücken. Neben Java enthalten auch die Oracle Datenbanken und MySQL Sicherheits-Updates. Die Java-Lücke mit der Kennung CVE-2015-2590 wurd ...
Die meisten beheben Sicherheitslücken in allen gängigen Versionen des Internet Explorer. Aber auch im SQL-Server, in Microsoft Office, Hyper-V und dem Remote-Desktop-Protokoll gibt es Sicherheitsprobleme. Einer der im Browser gepatchte ...
Nach dem Notfall-Patch für Flash Player gestern werden mit dem planmäßigen Juli-Patch-Paket heute 52 als "kritisch" eingestufte Fehler in den PDF-Anwendungen behoben. Angreifer könnten darüber Schadcode einschleusen und ausführen. Zwei ...
Das Update auf die Version 18.0.0.209 ist ab sofort für Windows und Mac OS X erhältlich. Es schließt zumindest zwei Zero-Day-Lücken. Firefox blockiert das Flash-Plug-in in Version 18.0.0.203 und früher. Sicherheitsexperten fordern erne ...
Das hat jetzt der IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro bei der Analyse der Malware-Kampagne Pawn Storm entdeckt. Ihm zufolge findet sich der Fehler in der aktuellen Version 8 Update 45. In den älteren Versionen Java 6 und 7 ist die Schwa ...
Fireeye und Trend Micro haben in den Unterlagen, die dem italiensichen Unternehmen gestohlen wurden, Beispielcode für die Ausnutzung von Lücken im Flash Player für Windows, Mac OS X und Linux gefunden. Adobe stuft sie wie die bereits ...
Die Schwachstelle steckt in den aktuellsten Versionen 1.0.1n, 1.0.1o, 1.0.2b und 1.0.2c. Ein Angreifer könnte sie ausnutzen, indem er ein gefälschtes Zertifikat verwendet , mit dem eine manipulierte Website vorgeben kann, eine legitime ...
Eine davon wurde in den dem bei Hacking Team entwendeten Unterlagen beschrieben und bereits von Exploit-Kits ausgenutzt. Adobe empfiehlt, auf Flash Player 18.0.0.203 oder 13.0.0.302 für Windows oder Mac OS X respektive Flash Player 11. ...
Die Schwachstelle war offenbar vom italienischen Unternehmen Hacking Team benutzt worden und kam mit den dort von Angreifern entwendten Unterlagen an die Öffentlichkeit. Trend Micro hat bereits drei Exploit Kits registriert, die die Lü ...
Das Update schließt etwa die seit Mai bekannte Logjam-Lücke, die die Verschlüsselung des Internet-Datenverkehrs schwächt. Der DNS-Dienst "discoveryd" wurde durch "mDNSResponder" ersetzt. Für die Fotos-App und die Mail-Anwendung stehen ...
Auf die im April entdeckte Sicherheitslücke im Android-Debugger Debuggerd hat Trend Micro jetzt hingewiesen. Sie kann ausgenutzt werden, um den Android-Debugger abstürzen zu lassen. Der Angreifer erhält dann Zugriff auf den Inhalt des ...
Die Sicherheitslücke ist Microsoft bekannt. Da der Softwarekonzern der HP-Tochter Tipping Point zufolge aber keinen Patch entwickeln will, habe man nach angemnessener Zeit nun einen Proof-of-Concept vröffentlicht. Die Schwachstelle ste ...
Anfällige Apps im Mac App Store werden von einem ersten Patch bereits blockiert. Wann weitere Fehlerkorrekturen folgen sollen, hat Apple noch nicht bekannt gegeben. Bekannt sind dem Unternehmen die als Xara-Sicherheitsücken bezeichnete ...
Das Update soll in den kommenden Tagen für die Smartphone-Modelle Galaxy S4 bis S6 bereitgestellt werden. In den nächsten Tagen will es Besitzern eines betroffenen Galaxy-Smartphones einen Patch über seine Sicherheitsoftware Knox zur V ...
Ein Forscherteam von Universitäten in den USA und China hat mehrere Fehler in Apples Keychain und dem Prüfverfahren für den App Store gefunden. Eine manipulierte App ermöglichte ihnen den Zugriff auf Passwörter und Token für iCloud und ...
Die Mitte Mai bekannt gewordene Schwachstelle ist auf ein Problem mit dem Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch zurückzuführen. Angreifer könnten das ausnutzen, um bei HTTPS-Verbindungen eine schwächere Verschlüsselung zu nutzen. Daher wer ...
Der HTML-Inhalt einer an den Besitzer des Smartphones gesandten Nachricht lässt sich durch andere Inhalte ersetzen. So könnten Angreifer etwa eine gefälschte Anmeldesiete für ICloud auslifern und darüber Benutzername und Passwort abgre ...
Adobe hat Flash Player 18.0.0.160 für Windows, OS X und Version 11.2.202.460 des Programms für Linux zur Verfügung gestellt. Angreifer können auf ungepatchten Systemen Schadcode einschleusen und ausführen. Schwachstellen finden sich au ...
Einer Auswertung von Kaspersky zufolge haben Browser Java nun endgültig als Einfallstor für Internetattacken abgelöst. Fast zwei Drittel aller Angriffe nehmen inzwischen die zum Surfen erforderlichen Programme ins Visier. Nutzern empfi ...