Die angeforderten Berechtigungen von 110 weitverbreiteten Apps geben oft nicht darüber Auskunft, ob persönliche Daten weitergegeben werden. Android-Apps verbinden sich im Durchschnitt mit 3,1 anonymen Domains Dritter, iOS-Anwendungen ...

Die angeforderten Berechtigungen von 110 weitverbreiteten Apps geben oft nicht darüber Auskunft, ob persönliche Daten weitergegeben werden. Android-Apps verbinden sich im Durchschnitt mit 3,1 anonymen Domains Dritter, iOS-Anwendungen ...
Die Zahl der Dridex-Infektionen ist nach der Aktion im Oktober zwar um 24 Prozent gesunken, die Angreifer haben es aber zunehmend auf Nutzer in Deutschland, Frankreich und Großbritannien abgesehen. Trend Micro zufolge verspricht nur di ...
Darauf hat der IT-Sicherheitsanbieter Avira hingewiesen. Der wurde durch Betroffene darauf aufmerksam. Er vermutet, dass die Kriminellen sich die E-Mail-Adressen durch einen Crawler auf der Website der Agentur für Arbeit beschaffen. Di ...
Der US-Auslandsgeheimdienst informiert die Softwarehersteller über 91 Prozent der von ihm gefundenen "gravierendsten" Sicherheitslücken. Von den restlichen 9 Prozent wurden einige schon vor der Offenlegung durch die NSA vom Anbieter b ...
Dazu hat der Hersteller jetzt ein sogenanntes Bug-Bounty-Programm aufgelegt. Es belohnt Hinweise auf Sicherheitslücken oder Datenschutzprobleme in der Software mit bis zu 15.000 Euro. Sowohl die Business- als auch die Consumer-Variante ...
Die vom Sicherheitsanbieter Lookout entdeckte Android-Adware blendet wie von ihren Artgenossen bekannt unerwünschte Anzeigen ein. Zusätzlich kann sie Geräte aber auch heimlich rooten und sich so tief im System zu verankern. Dadurch läs ...
Sie erfüllt die Anforderungen an Produkte, die für Verarbeitung und Übertragung von Informationen des Geheimhaltungsgrades "national VS – nur für den Dienstgebrauch" bestimmt sind. SecurePIM ist für iOS- Geräte die einzige Lösung mit d ...
Der Betrag war im September vom Start-up Zerodium ausgelobt worden, Nun erklärt es, dass eine Sicherheitslücke gemeldet wurde, die die anspruchsvollen Kriterien erfüllt. Die Aktion ist vor allem deshalb umstritten, weil die Schwachstel ...
Angreifer können darüber Schadcode einschleusen und ausführen. Insgesamt behebt Google mit seiner nun regelmäßigen Auslieferung von Patches im November Fixes für sieben Schwachstellen. Allerdings stehen sie zunächst nur für Geräte der ...
Der Ransomware Decryptor von Kaspersky kennt nun über 14.000 von den Ransomware-Varianten CoinVault und Bitcryptor verwendete Schlüssel. Damit müssen Opfer kein Lösegeld mehr bezahlen, um wieder Zugriff auf ihre Daten zu bekommen.
Ein FBI-Sprecher hat auf einer Konferenz von Ransomware betroffenen Nutzern geraten, die Forderungen der Erpresser zu erfüllen. Die Software sei inzwischen sehr ausgefeilt, ein Entschlüsselungsversuch daher meist aussichtlos. Sicherhei ...
Der Streit zwischen Sicherheitsanbieter und Portal geht damit in die nächste Runde. Auslöser war Aviras Schritt, verstärkt gegen "potenziell unerwünschte Anwendungen" (PUA) vorzugehen. Mit einer Unterlassungsklage wegen Wettbewerbsvers ...
Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...
Dieses soll einen freiwilligen Informationsaustausch über Cybergefahren zwischen Unternehmen und Behörden ermöglichen. Dabei schützt sie eine Immunitätsklausel vor potenziellen Verstößen gegen Datenschutzgesetze. Zu den Gegnern des Ges ...
Es handelt sich um Kameras, die mit BusyBox arbeiten, einer für IoT-Geräte mit wenig Ressourcen und Speicher entwickelten Linux-Version. Die Angreifer konnten vielfach über ab Werk eingestellte und nicht geänderte Passwörter zugreifen. ...
Die als kritisch eingestufte Sicherheitslücke befindet sich in Shockwave Player 12.2.0.162 für Windows und Mac OS X. Angreifer könnn sie ausnutzen, um die vollständige Kontrolle über ein System zu übernehmen. Adobe rät Nutzern das Upda ...
Das zeigt ein aktueller Bericht von AV-Test. Beim ersten Test des Instituts vor einem Jahr offenbarten sich noch erhebliche Lücken. Bei ihren Consumer-Produkten setzten nun Avira, Bullguard, ESET, Kaspersky, McAfee und Symantec die Sch ...
Davor hat Panda Security unter Verweis auf zwei spanische IT-Sicherheitsorganisationen gewarnt. Das Problem ist aber international. In Deutschland will das BSI es durch Mindestanforderungen an die Geräte angehen.
Die Snap Photo genannte Funktion ist nun Teil von Bitdefender Mobile Security & Antivirus. Sie macht ein Bild, sobald jemand versucht, ohne PIN-Nummer auf gesicherte Apps zuzugreifen. Damit werden dann auch Uhrzeit und Datum des un ...
Das Intra2net Appliance Eco genannte Gerät bietet gegenüber dem Vorgänger einen laut Hersteller doppelt so hohen Durchsatz bei E-Mails, VPN und Web-Security. So lassen sich nun zum Beispiel 16.000 Mails pro Stunde verarbeiten. Zugleich ...
Aufpassen sollten Nutzer unter anderem bei Ebay.de, t-online.de und Arcor.de. Die Kriminellen konnten sich gegenüber etablierten Werbenetzwerken offenbar als seriöse Werbetreibende ausgeben und so ihre infizierten Anzeigen verteilen. E ...
Insgesamt umfasst die Aktualisierung Patches für 49 Lücken. Unter anderem ermöglichen diese das Ausführen von Schadcode mit Kernel-Rechten. Die jüngste Version des Mobil-OS liefert aber auch Bugfixes, Leistungsverbesserungen sowie über ...
Es gelang ihnen, das von mehreren Banken für das Online-Banking verwendete mTAN-Verfahren auszuhebeln. Dazu schleusten sie zunächst Schadsoftware auf Rechner von Verbrauchern. Dann tricksten sie die Deutsche Telekom aus, indem sie vorg ...
Eine schon seit Juli bekannte Lücke ermöglicht das Aushebeln der Sicherheitsfunktion Click-to-Play. Bei Angriffen auf die NATO und die US-Regierung haben sie Hacker schon ausgenutzt. In der Summe schließt Oracle 25 Lecks in Java SE.
Der erste Entwurf mit Kriterien, die Breitbandrouter erfüllen sollen, wurde jetzt vorgelegt. Damit sollen einheitliche Kriterien eingeführt werden, anhand derer die Sicherheit der Geräte geprüft wird. Verbraucher sollen auf dieser Grun ...
Neue Geräte ab einer gewissen Leistungsklasse müssen Hersteller ab Werk vollständig verschlüsseln. Für Geräte, die auf Android 6.0 aktualisiert werden, gilt das nicht. Google hatte eigentlich schon für Herbst 2014 angekündigt, dass all ...
Konkret handelt es sich um die Modellreihen Galaxy S, Galaxy Note sowie Tab S. Alles in allem sieht Samsung aktuell für lediglich neun Modelle Patches vor. Immerhin will der Konzern die Liste aber für die Zukunft erweitern – allerdings ...
Mit ihm werden drei Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch auch die seit Anfang vergangener Woche bekannte Zero-Day-Lücke. Mit ihr lassen sich von Adobe erst vor kurzem eingeführte Methoden umgehen, die mehr Sicherheit für den Fl ...
Laut US-CERT stecken drei Sicherheitslücken in der Voice-over-LTE-Implementierung des Betriebssystems. Ähnliche Fehler sind schon beim Übergang auf paketvermittelte Telefonie (VoIP) im Festnetz aufgetreten. Für seine Nexus-Geräte stell ...
Die Kriminellen verwenden die Zertifikate zum Legitimieren von Phishing-Sites. Symantec, GoDaddy, Comodo und andere Behörden haben Zertifikate offensichtlich ohne sorgfältige Kontrolle ausgegeben. Laut NetCraft wurden innerhalb eines M ...