Die SSD ist für den Einsatz in Rechenzentren ausgelegt. Bislang ist die 60 TB SAS SSD allerdinsg noch ein Prototyp. Auf den Markt kommen soll sie 2017. Für Ende dieses Jahres hat Seagate dagegen die 8 TB Nytro XP7200 NVMe SSD in Aussic ...

Die SSD ist für den Einsatz in Rechenzentren ausgelegt. Bislang ist die 60 TB SAS SSD allerdinsg noch ein Prototyp. Auf den Markt kommen soll sie 2017. Für Ende dieses Jahres hat Seagate dagegen die 8 TB Nytro XP7200 NVMe SSD in Aussic ...
Sie kommt mit zwei USB-3.0-Anschlüssen zum Verbinden und Aufladen weiterer USB-Geräte. Über das Seagate Dashboard lassen sich lokale und mobile Daten, sowie Cloud-Daten und Daten aus sozialen Netzwerken sichern. Die 4-Terabyte-Version ...
Sie umfasst die Modelle Barracuda Pro, Ironwolf und Skyhawk. Sie eigenen sich für den Einsatz in Notebooks und Desktops, Netzwerkspeicher beziehungsweise Überwachungssysteme. Mit Barracuda und Firecuda gibt es auch kleinere Ausführunge ...
Einmal angelaufen, bezieht das 8-TByte-Laufwerk den Strom allein über USB 3.1. Mithilfe von Seagates Ignition-Boost-Technik kommt die HDD vollständig ohne externes Netzteil aus, da diese dafür sorgt, dass sie in der Spin-Up-Phase genüg ...
Die Seagate Mobile HDD ist 7 Millimeter dick und wiegt 90 Gramm. Sie ist in Ausführungen mit 2 und 1 TByte erhältlich. Die kompakte Bauform soll für merh Platz in Notebooks sorgen. Laut Hersteller erreicht die Neuvorstellung eine maxim ...
Das "Enterprise Capacity 3.5 HDD 10TB" genannte Produkt besitzt sieben Magnetscheiben sowie 14 Schreib-/Leseköpfe. Die 3,5-Zoll-HDD wurde laut Hersteller für den permanenten Betrieb in cloudbasierenden Rechenzentren entwickelt. Sie sol ...
Laut Hersteller ist die "NAS HDD 8TB" das aktuell größte für NAS-Systeme ausgelegte Laufwerk auf dem Markt. Es lässt sich in Geräte mit bis zu acht Festplattenschächten einsetzen. Die anhaltende Transferrate gibt Seagate mit maximal 21 ...
Wird ein voreingestelltes Passwort eingesetzt, könnten sich Angreifer durch einen undokumentierten Telnet-Dienst Fernzugang zu darauf gespeicherten Informationen verschaffen oder diese modifizieren. Das Leck betrifft die Modelle Wirele ...
Die Enterprise NAS HDD hat Seagate für den Einsatz in Systemen mit bis zu 16 Einschüben konzipiert. Bei Ausfall bietet der Hersteller optional einen eigenen Datenrettungsservice. Zudem gewährt Seagate eine Garantie von fünf Jahren auf ...
Sie sollen zunächst in Rechenzentren zum Einsatz kommen. Insbesonder Cloud-Anbieter und Firmen, die eine Private Cloud einrichten wollen, sieht Seagate als erste Kunden. Die allgemeine Verfügbarkeit kündigt der Hersteller für das viert ...
Die insgesamt fünf Netzwerkspeicher umfassenden Produktlinien Business-NAS und NAS Pro kommen mit Storage-Kapazitäten zwischen 2 und 30 TByte, dem Betriebssystem NAS OS 4 sowie speziell dafür optimierten Anwendungen und Direktzugriff a ...
Die Familie Wireless Plus wird um Modelle in den Größen 500 GByte und zwei TByte ergänzt. Eine App synchronisiert die tragbaren WLAN-Laufwerke mit Online-Speicherdiensten. Die Platten bauen ihr eigenes Netz auf und sind von bestehenden ...
Seagate aktualisiert sein Angebot an mobilen Harddisks. Die Serie "Backup Plus Slim" wird mit Speicherkapazitäten von 500 GByte sowie ein und zwei TByte angeboten. Die Zwei-TByte-Variante ist laut Hersteller die derzeit dünnste am Mark ...
Das Business Storage Windows Server 4 Bay NAS ist für Büros und Arbeitsgruppen mit bis zu 50 Mitarbeitern gedacht. Die NAS-Box bietet Platz für vier Festplatten und erreicht damit eine maximale Speicherkapazität von 16 TByte.
HAMR soll Festplatten mit Speicherkapazitäten von bis zu 20 TByte ermöglichen. Der Hersteller hat sie jetzt erstmals auf der Fachmesse CEATEC in Tokio gezeigt. Er will sie zunächst in 2,5-Zoll-Laufwerken nutzen, die in Storage-Produkte ...
Die angekündigten ultradünnen Festplatten für Tablets werden jetzt ausgeliefert. Sie sind gerade 5 Millimeter dick. Sensoren, Caching und intelligente Treiber sollen die Harddisks auch schwierigen Mobilumgebungen lauffähig halten.
Im schillernden 21. Jahrhundert, mit Smartphones, Tablets, Datenbrillen und smarten Armbanduhren vergisst man sie gerne mal: die gute alte Festplatte. Sie ist die einzige Komponente im Inneren eines PCs, die sich bewegt. Und der Produk ...
Die Platten mit 2, 3 und 4 TByte hat Seagate für den Dauereinsatz in kleinen Netzwerkspeichern mit bis zu fünf Laufwerksschächten konzipiert. Die 3,5-Zoll-Laufwerke werden über eine 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle angebunden. Dem vermutlic ...
Während WD zur Computex in Taipeh extrem dünne Platten für Notebooks vorstellte, setzt Mitbewerber Seagate noch eins drauf: Zwei Millimeter schmaler als das Konkurrenzprodukt ist die neue Harddisk. WD steckt ein Terabyte in 7 Millimete ...
Seagate wird sein SSD-Angebot mit der Serie 600 SSD um eine erste Serie für Privatkunden erweitern. Außerdem hat der Hersteller drei weitere SSD-Modellreihen für Anwender in Firmen angekündigt. Dabei handelt es sich um die Reihen 600 P ...
Bei Conrad Electronic ist momentan eine externe 3,5-Zoll-Festplatte von Seagate für die schnelle USB-3.0-Schnittstelle zum Sonderpreis erhältlich. Auch an USB-2.0-Ports läuft die Harddisk. 3-TByte-Platten sind jedoch auch mit USB 2.0 z ...
Die Produktreihe "Business Storage" ermöglicht die Einrichtung einer Private Cloud, auf die auch von Mobilgeräten zugegriffen werden kann. Die NAS-Boxen von Seaget bieten einen, zwei oder vier Laufwerkseinschübe. In ihnen finden Festpl ...
Speicherspezialist Buffalo Technology bringt eine extrem kompakte 2,5-Zoll-Festplatte für mobile Backups. Zur Ausstattung der USB-3.0-Festplatte gehören auch Software-Tools für die Datensicherheit.
Das Seagate Central genannte Produkt ermöglicht automatische Backups, Remote-Zugriff auf das Heimnetzwerk und Zugang zu Medieninhalten von vernetzten Geräten. Mittel einer Smart-TV-App lassen sich Dateien auch direkt auf dem Fernseher ...
Mit den Reihen "Enterprise Value", "Enterprise Capacity" und "Enterprise Performance" löst Seagate seine bisherigen Serien Constellation CS, Constellation ES.3 und Savvio 10K.6 ab. Wie die Namen erahnen lasssen, sind die Neulinge jewei ...
Mit der Produktfamilie "Backup Plus" richtet sich Seagate in erster Linie an Nutzer von Facebook und Flickr: Sie können mit einem Klick Fotos und Videos von dort lokal speichern. Außerdem ist es möglich, Inhalte über eine Software von ...
Auf der Computex hat Buffalo Technology mit der MiniStation HD-PATU3 die nach eigenen Angaben weltweit erste externe Festplatte mit Schnittstellen für Thunderbolt und USB 3.0 vorgestellt. Aber die Konkurrenz schläft nicht: Sie hat eben ...
CEO Philippe Spruch und sein Partner geben 64,5 Prozent des Unternehmens ab. Sie erhalten dafür rund 186 Millionen Dollar. Seagate will damit sein Angebot für Verbraucher stärken. Außerdem soll das Geschäft in Europa angekurbelt werden ...
Der Festplattenhersteller kann die Nachfrage wieder erfüllen. Im dritten Fiskalquartal verkaufte er insgesamt 44,2 Millionen Einheiten. Hauptkonkurrent Seagate setzte im gleichen Zeitraum 60,1 Millionen HDDs ab. Damit verdrängte er WD ...
Trotz der Flut in Thailand, der auch die Seagate-Fabriken zum Opfer fielen, läuft das Geschäft des Storage-Spezialisten gut. Das zeigen die neuen Quartalszahlen.