Mit dem Update auf Quicktime 7.7.5 für Windows werden zehn Schwachstellen geflickt. Vier weitere Sicherheitslücken fixt Apple in Version 6 und 7 seines Browser Safari. Außerdem kommt mit iTunes 11.1.5 eine Aktualisierung die verhindern ...

Mit dem Update auf Quicktime 7.7.5 für Windows werden zehn Schwachstellen geflickt. Vier weitere Sicherheitslücken fixt Apple in Version 6 und 7 seines Browser Safari. Außerdem kommt mit iTunes 11.1.5 eine Aktualisierung die verhindern ...
Die Version 7.7.4 schließt zwölf Sicherheitslücken. Das reine Sichehreitsupdate steht für Windows XP, Vista und 7 zur Verfügung. Unter anderem beseitigt Apple Fehler beim Umgang mit Videos in den Formaten H.263 und H.264. MP3- und JPEG ...
Version 7.7.3 steht nun zum Download bereit. Damit behebt Apple Sicherheitslücken in Quicktime, die für Pufferüberläufe und das Ausführen von beliebigem Code missbraucht werden können. Als Einfallstor reichen Angreifern präparierte Web ...
Angreifer können sie ausnutzen, um Schadcode Einzuschleusen und Auszuführen. Dazu müssen sie Nutzer nur dazu bringen, eine manipulierte Bild- oder Videodatei zu öffnen. In der Mac-Version wurden die Schwachstellen bereits vergangene Wo ...
Die Version Quicktime 7.6.9 des Mediaplayers beseitigt Schwachstellen, die teilweise schon seit Mitte November bekannt sind.
Quicktime für Windows 7.6.8 stopft zwei Sicherheitslöcher. Beide erlaubten Angreifern, eigenen Code einzuschleusen.
Die neue Software fürs iPhone bringt nicht nur neue Funktionen, sondern dichtet auch einige Sicherheitslücken ab. Und auch für Quicktime gibt es ein Sicherheitsupdate.
Microsofts Grafikbibliothek lässt sich mit Quicktime-Videos Code unterschieben. An einem Patch wird bereits gearbeitet.
Apple dichtet mit einem Update gleich eine ganze Reihe von Lecks in seinem Mediaplayer ab, über die dem Anwender Code untergeschoben werden kann.
Apple hat fünf Sicherheitslücken in Quicktime geschlossen. Eine hatte die Windows-Version exklusiv, die anderen vier waren sowohl unter Windows als auch Mac OS X zu finden.
Apple hat fünf Sicherheitslücken in Quicktime geschlossen. Eine hatte die Windows-Version exklusiv, die anderen vier waren sowohl unter Windows als auch Mac OS X zu finden.
Gleich elf Sicherheitslücken stopft Apple mit dem Update auf Quicktime 7.4.5.
Ein Fehler in Quicktime kann zu Programmabstürzen führen, aber auch missbraucht werden, um beliebigen Code auszuführen.
Erneut waren in Quicktime einige schwerwiegende Lecks zu finden, die Apple nun mit einem Update behebt.
Mit Quicktime 7.3.1 dichtet Apple drei Sicherheitslecks in Quicktime ab, über die es möglich ist, das System zu kompromittieren.
Sicherheitsexperte Symantec verzeichnet einen Trend: Immer mehr Cyberkriminelle versuchen den seit Wochen nicht behobenen QuickTime-Bug auszunutzen.
In Quicktime lauern mehrere, teil schwerwiegende Fehler, die Apple mit der neuen Version 7.3 behebt.
Die Windows-Version von Quicktime lässt sich Code unterschieben, ein Update behebt das Problem.
Vista startet in 30 Sekunden - ein Wert, den in der Praxis kaum ein XP-Rechner erreicht. Allerdings können Sie den Startvorgang Ihres PCs beschleunigen.