Laut einer Proofpoint-Studie hatten 98 Prozent aller schadhaften Apps das Google-OS im ersten Quartal zum Ziel. Betriebssystemübergreifend fanden sich zudem übereinstimmende Elemente in mobiler Malware. Ransomware etablierte sich bei d ...
IT-News Proofpoint
Proofpoint präsentiert Neuauflage seiner Security-Software für KMU
Die neuste Version des Cloud-basierenden Proofpoint Essentials bringt eine richtlinienbasierende E-Mail-Verschlüsselung, Schutzmechanismen gegen Bedrohungen in Social-Media-Konten sowie Abwehrmaßnahmen gegen schadhafte Inhalte in E-Mai ...
Aktualisierter Banking-Trojaner Dyreza greift jetzt IT-Lieferkette an
Die auch als Dyre und Dyranges bekannte Malware kann mittels einer Man-in-the-Browser-Attacke Anmeldedaten ausspähe. Laut Proofpoint-Experten versuchen die Hintermänner damit nun in der IT-Lieferkette Zahlungsinformationen zu erfassen, ...
Malware GreenDispenser gewährt Zugriff auf vermeintlich ausgefallene Geldautomaten
Mit GreenDispenser infiziete Geldautomaten scheinen ausgefallen zu sein. Dennoch können Angreifer durch Eingabe ihnen bekannter PIN-Codes das vorgehaltene Bargeld "abheben". Die Malware lässt sich danach löschen, um die Spuren zu verwi ...
Banking-Trojaner Dyre greift jetzt offenbar auch deutsche Nutzer an
Laut Bitdefender sind unter anderem Kunden der Deutschen Bank betroffen. In der Spam-Kampagne kommt ein Downloader in einem ZIP-Archiv. Er lädt Dyre herunter und führt ihn aus. Der Schädling kann sich zu allen gängigen Browsern Zugang ...
Malware Maldoc kann mit Makros auch Sandboxen austricksen
Das mit einem Makro-Infektions-Toolkit erstellte Dokument Maldoc wird als Anhang von Phishing-Mails verbreitet. Öffnet der Nutzer den Anhang, wird er aufgefordert, ein Makro zu aktivieren, das beim Schließen des Dokuments allerdings ei ...