Die Lösung soll es Firmen ermöglichen, virtuelle Windows-Anwendungen und -Desktops für ihre Mitarbeiter auf jedem Gerät schnell bereitzustellen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen neben einer größeren Anzahl an virtuellen Ressourcen ...

Die Lösung soll es Firmen ermöglichen, virtuelle Windows-Anwendungen und -Desktops für ihre Mitarbeiter auf jedem Gerät schnell bereitzustellen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen neben einer größeren Anzahl an virtuellen Ressourcen ...
Die Technologie, das zugehörige geistige Eigentum und die in dem Bereich beschäftigten rund 500 Mitarbeiter werden vom IT-Großhändler Ingram Micro übernommen. Der stärkt damit seine Cloud-Business Unit. Über den Kaufpreis haben die Bet ...
So kann etwa Microsofts Sprachassistent Cortana direkt unter OS X genutzt werden. Zudem wurden Leistung und Bedienung verbessert. Parallels offeriert neben der 79,99 Euro teuren Standardversion auch eine Pro- und eine Business-Ausgabe ...
Allerdings hat Parallels mit dem neuesten Update auf Version 10.1.4 zunächst nur "experimentellen" Support für die aktuelle Technical Preview des kommenden Microsoft-Betriebssystems integriert. Nutzer können sie direkt aus dem Program ...
Bisher stand sie nur für iPad-Nutzer zur Verfügung. Pro Jahr kostet Parallels Access für den Fernzugriff auf bis zu fünf Computer 18 Euro. Zum Verkaufsstart wird allerdings das Zweijahresabonnemet kurze Zeit für 27 Euro angeboten. Vora ...
Virtualisierungsspezialist Parallels zeigt einen neuen Server, der speziell für die Lieferung von IT-Leistungen über das Web vorgesehen ist. Die Komplettlösung steuert den Umgang mit virtualisierten Servern, Storage-Einheiten und Anwen ...
Die Application Packaging Standards von Parallels beschleunigen die Bereitstellung von gehosteten Anwendungen über die Cloud. Der Virtualisierungspionier arbeitet seit einigen Jahren mit Microsoft daran, Cloud-Infrastruktur beherrschba ...
Parallels Access macht Windows-Programme auf iOS-Tablets in vollem Umfang bedienbar. Dabei helfen unter anderem präzise Tap-Erkennung, eine Lupe, Scroll-Funktion, Vollbildmodus und virtuelle Tastatur mit Funktionstasten. Die App ist ab ...
Parallels hat eine Reihe von Management-Tools angekündigt, die Firmen helfen sollen, Macs in Firmennetze zu integrieren. Den Anfang macht ein Plug-in für Microsofts Verwaltungswerkzeug SCCM. Außerdem ging das Apple-in-the-Workplace-Bar ...
Nutzer der Parallels-Desktop-Software sollten sicherheitshalber nur neue virtuelle Maschinen mit dem Betriebssystem anlegen. Der Grund: Parallels hat die Tests des Updateprozesses noch nicht abgeschlossen. Der Hersteller warnt, dass Up ...
Der neue Virtualisierer kann auch ChromeOS, Android und Windows 8 sowie Linux-Distributionen als Gastbetriebssystem betreiben. Als Vollversion für 80 Euro, als Update für 50, wird der Betriebssystem-Jonglierer auf OS X Snow Leopard bet ...
Auf dem Parallels Summit hat der Virtualisierungsspezialist Parallels einige neue Produkte vorgestellt, mit denen Service Provider, Reseller und Software-Hersteller vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in die Cloud bringen ...
Mit hervorragender Client-Software für mobile Endgeräte und der Unterstützung für Masseninstallationen setzt Parallels Desktop 7 sich im Bereich Mac-basierter Virtualisierung an die Spitze des Feldes.
Der Software-Hersteller Parallels hat im ersten Halbjahr 400 deutsche Kleinunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu ihrer Nutzung von Cloud-Services befragt. Die Studie zeigt, dass sehr viele Kleinunternehmen Webhosting und gehost ...
So kann man auch Aufmerksamkeit erzeugen: Für ein Betriebssystem, das noch gar nicht auf den Markt ist, schon einmal die passenden Funktionen einbauen. Zum Ausprobieren.
Ab dem 6. September können Mac-Nutzer mit der neuesten Version des Virtualisierungsprogramms Windows-Programme fast so schnell wie auf Windows-PCs ausführen.
Der Virtualisierungs-Spezialist wendet sich gezielt an IT-Administratoren, die in einer von Windows dominierten IT-Umgebung auch Apple Mac-Systeme supporten müssen.
Der Virtualisierungsspezialist hat seine Mac-Server-Software derart umgebaut, dass sie nun auch auf einem Mini-Desktopsystem laufen kann.
Erst einmal testet Parallels seinen neuen Vertriebsweg mit der Mac-Version des Desktop-Virtualisierers »Parallels Desktop 6«: Die Software liegt auf einer SD-Karte, das Speichermedium kann nach der Installation für andere Daten genutzt ...
Die »Automation for Cloud Infrastructure« erleichtere den Providern die Aufgabe, Infrastructure-as-a-Service anzubieten.
Die nächste Version von Plesk Panel, die Anfang November erscheinen soll, bringt mit Parallels Partner Storefront einen Shop mit, aus dem sich über 100 Anwendungen unkompliziert auf dem Server installieren lassen sollen.
Für nur 9,99 US-Dollar sollen Nutzer von Parallels Desktop ein »Upgrade« auf VMware Fusion bekommen.
Windows-Applikationen auf dem iPad? Nicht ganz, doch die neue App des Herstellers Parallels ermöglicht, Windows mit den iOS-Multitouch-Gesten zu steuern und die Geräte des Windows-Rechners zu benutzen.
Am 14. September soll die neue Version von Parallels Desktop erscheinen. Der Hersteller verspricht massive Geschwindigkeitsverbesserungen und eine einfachere Datenübernahme von Windows zum Mac.
Die Virtualisierungssoftware unterstützt nun auch Apples Cluster-Dateisystem Xsan und kommt mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 als Gast zurecht.
Nach einer überraschend kurzen Betaphase kündigte Parallels heute an, schon am 31. Mai das fertige Produkt ausliefern zu wollen. Damit können XP-Fans ganz bequem auf das jüngste MS-Betriebssystem aufsteigen, ohne geliebte Software z ...
Wie Hetzner und Parallels auf dem WebhostingDay ankündigten, ist man eine Partnerschaft eingegangen, in deren Rahmen Hetzner-Kunden ihre dedizierten Server dann auch mit Parallels Plesk Panel verwalten können.
Die Virtualisierungsspezialisten machen Microsofts XP-Modus Konkurrenz und wollen eine eigene Lösung anbieten, um inkompatible Programme unter Windows 7 zum Laufen zu bringen.
Ein Update macht die Virtualisierungssoftware fit für die nächsten Versionen von Windows und Mac OS.
Plesk hat eine neue Oberfläche spendiert bekommen und kann nun einfach um zusätzliche Applikationen erweitert werden. Zudem wurde ein Reseller-Modus eingeführt.