Das Projekt »One Laptop Per Child« lässt sich von dem Halbleiterhersteller unterstützen, um ein tastenloses Tablet zu bauen, welches in aller Welt für unter 100 Dollar zu haben sein soll.
IT-News OLPC
XO 3.0: OLPC plant günstigen Table-PC für Kinder
Die gemeinnützige Organisation “One Laptop Per Child” (OLPC) hat Konzepte für neue tragbare Computer vorgestellt, die kostengünstig an Kinder verteilt werden sollen. Besonders interessant ist der XO 3.0 in Form eines Tablet-PCs.
OLPC: XO-Laptop ab dem 17. November bei Amazon
Der Online-Händler Amazon verkauft das Billig-Notebook der Initiative One Laptop Per Child ab dem 17. November auch in Europa. Kostenpunkt: 312 Euro.
100-Dollar-Laptop demnächst bei Amazon
Der XO-Laptop, gedacht für Kinder in der dritten Welt ist ab sofort bei Amazon zu haben – vorerst aber nur in den USA. Das Gerät wird in einer Dual-Boot-Variante angeboten.
OLPC-Software-Hersteller spaltet sich ab
Der Hersteller der Benutzeroberfläche des 100-Dollar-Notebooks hat sich vom Hauptunternehmen abgespalten und möchte Sugar auf eigene Faust entwickeln.
Neue Version des OLPC vorgestellt
Das One Laptop Per Child Projekt stellt ein weiter vereinfachtes, billigeres Kinder-Notebook vor.
OLPC: XO Laptop verliert Tastatur und erhält zweites Display
Die Initiative One Laptop Per Child (OLPC) hat gestern in Boston die nächste Generation ihres XO Laptops vorgestellt. Das Gerät soll kleiner und billiger werden.
Windows kommt aufs OLPC-Notebook
Microsoft hat eine Vereinbarung mit der Initiative One Laptop Per Child (OLPC) erreicht und wird sein Betriebssystem Windows auf die XO Laptop genannten Notebooks für Entwicklungsländer bringen.
Microsoft: One Handy per child?
Microsoft hat eine neue Initiative gestartet, die Mobiltelefone für die Dritte Welt anbieten will.
Windows auf dem OLPC ist ein “Werkzeug der Unterwerfung”
Der Chef der Free Software Foundation hat sich dafür ausgesprochen den 100-Dollar-PC vor den schändlichen Einflüssen der proprietären Software zu retten.
OLPC-Tastatur macht häufiger Ärger
Manche jener Nutzer, die sich im November für einen Billig-Notebook des OLPC-Programms entschieden hatten, berichten verstärkt über hängende Tasten und Eingabefehler.
Laptops für 75 Dollar
OLPC war erst der Anfang: Eine ehemalige Chef-Technikerin verspricht ein noch günstigeres Notebook. Dieses soll lediglich 75 US-Dollar kosten.
Microsoft: Kein Dual-Boot-System für OLPC
Microsoft hat Berichte dementiert, nach denen man ein Dual-Boot-System mit Windows und Linux für das XO Laptop der Initiative One Laptop Per Child (OLPC) entwickeln würde.
Intel steigt beim OLPC-Projekt aus
Weil man bei One Laptop per Child (OLPC) nicht will, dass Intel andere Billig-Systeme ebenfalls unterstützt, zieht sich der Chiphersteller kurzerhand aus dem Projekt zurück.
Nigeria: Schwierigkeiten für OLPC
Die Auslieferung des XO Laptops des Projekts One Laptop Per Child (OLPC) wurde in Nigeria gestoppt. Eine US-Firma sieht durch die Tastatur des Gerätes eines ihrer Designpatente verletzt.
Peru bestellt 260.000 OLPC-Laptops
Übers Wochenende führte der Projektgründer Nicholas Negroponte intensive Verhandlungen in Südamerika – mit Erfolg.
OLPC: Ab heute in USA und Kanada
Bewohner Nordamerikas können ab heute den XO-Laptop im Rahmen des Give1 Get1 Projektes bestellen. Aber auch hierzulande können User mit einem Trick an den begehrten Billiglaptop kommen.
Massenproduktion der 100-Dollar-Laptops hat begonnen
Die XO genannten Laptops des OLPC-Projekts werden ab sofort offiziell fabriziert und sollen schon diesen Monat an Kinder in aller Welt verteilt werden.
Libyen kauft 150.000 Classmate-PCs
Die Billigrechner-Variante von Intel und Microsoft greift das OLPC-Pojekt (One Laptop per Child) an: Intel hat ein entsprechendes Geschäft mit dem lilbyschen Bildungsministerium abgeschlossen.
OLPC setzt auf alternative Energiequellen
Die One Laptop Per Child Organisation hat ein neues Ladegerät entwickelt, das mit der Energie von Kühen und Jo-Jos betrieben werden soll.
Microsoft möchte Windows auf den 100-Dollar-Laptop bringen
Der Softwaregigant hat angeblich enorme Fortschritte, in seinem Bestreben Windows auf den XO zu bringen, gemacht.
Mitac folgt dem Beispiel Eee PC
Die Taiwaner wollen ebenfalls in den neuen Markt der ungewöhnlich mobilen Billig-PC-Systeme einsteigen.
OLPC mit neuem Verkaufskonzept
Der 100-Dollar-Laptop hat mich schwachen Vorbestellungszahlen zu kämpfen und Negroponte muss auf ein anderes Verkaufskonzept umsteigen.
Intel-CPU im 100-Dollar-Laptop?
Der vieldiskutierte Laptop für Entwicklungsländer könnte schon bald auch mit Intel-CPUs laufen. Bisher war nur AMD im Gespräch.
Reichster Mann der Welt verschenkt Laptops
Dem Milliardär Carlos Slim ist es egal, ob er der reichste Mann der Welt ist oder nicht, er lässt es sich nicht nehmen, den mittellosen Kindern in Mexiko zu helfen.
One Laptop Per Child – Intel macht mit
Der weltweit größte Chip-Hersteller steigt bei der Non-Profit-Organisation One Laptop Per Child (OLPC) ein.
OLPC bald für 50 Dollar
Das MIT möchte seinen Billig-Laptop noch billiger machen.
Intel und Asustek planen neue Billig-PCs
Die beiden Hersteller möchten Billig-Computer in die Dritte Welt ausliefern und sagen Negroponte erneut den Kampf an.
OLPC: Billiglaptops bereits im Oktober
Die erste Ladung OLPCs soll bereits diesen Oktober an Kinder in aller Welt ausgeliefert werden.
Asustek baut den Classmate PC
Noch in diesem Jahr soll die Produktion jenes Designs beginnen, das sich Intel unter dem Namen “Classmate PC” hatte einfallen lassen.