E-Commerce ist für viele Unternehmer aus Deutschland heutzutage nicht mehr aus ihrem Geschäftsleben wegzudenken. Der Online-Handel ist zu einer fixen Umsatzgröße geworden. Damit das so bleibt, ist es allerdings auch wichtig, die aktuel ...
IT-News IT-Trends

3D-Druck-Messe Make Munich findet Ende April statt
Als "Deutschlands erste Maker-Messe" bezeichnen die Veranstalter ihr Event, das am 20. und 21. April in Münchnen stattfinden soll. Gezeigt werden die verschiedensten 3D-Drucker, Materialien und Funktionsweisen. Im Begleitprogramm könne ...

Die Hetzjagd auf IT-Trends
Techniken wie Cloud Computing, Virtualisierung oder Mobilgeräte haben die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark verändert. Doch die schnelle Abfolge von Trends und Technologien bedeuten auch Stress für IT-Verantwortliche und Manager. ...

Das sind die IT-Gefahren des Jahres 2013
Die Bedrohungen wandeln sich per "Polymorphie" künftig von selbst - und das auch auf mehreren neuen Plattformen. Aktuelle "Threat Reports" verschiedener Security-Anbieter warnen vor der gefährlichen Evolution von Malware, Spam und and ...

Freiberufler küren die größten IT-Luftblasen des Jahres
Knapp 460 deutschsprachige Freiberufler haben gewählt und eindeutig entschieden, welche der von Bitkom, Gartner, IDC und Forrester ausgerufenen Trends zerplatzen werden.

Speichertrend: Big Data soll das Geschäft transformieren
EMC, der Storage-Riese, der vor allem für Lösungen in großen Unternehmen bekannt ist, stellt Einsteigersysteme für den Mittelstand schon ab 10.000 Dollar in Aussicht. Auf der EMC World stellte der Hersteller das Thema Big Data in den V ...

Big-Data – na und?
Das Umgehen mit Daten kann nur mit gut überlegten Automatismen geregelt werden – völlig unabhängig vom derzeitigen Trend und von der Menge der Daten müssen diese einfach nur gut gut gemanagt werden, meint Stefan Zeitzen von UC4 Softwar ...

Cap Gemini IT-Trends 2012: Business-IT benötigt Social Media
Die Wirtschaftsberatung weist darauf hin, dass IT- und Fachabteilungen künftig besser vernetzt werden müssten. Dieses »IT-Alignment« sichere die Zukunft – die Einbindung von Web2-Funktionalitäten in den Geschäftbetrieb gewinne dabei ma ...

2012: Quanta produziert die meisten Notebooks
Beim Auftragshersteller für nahezu alle großen Marken laufen die Bänder unaufhörlich. 2011 produzierte der emsige Taiwaner über 50 Millionen Klappcomputer, für 2012 prophezeit man dem Produzenten bis zu 60 Millionen.

Was sich 2012 wirklich verändern wird.
In seinem »HighTech Update 2012« fasst der Branchenverband fachliche, technische und gesetzliche Änderungen des neuen Jahres zusammen.

Kaspersky-Vorhersagen 2012: Politische Hacks und mobile Drive-by-Downloads
Nicht mehr E-Mails, sondern vor allem Browsernutzung würden im kommenden Jahr die Oberhand bei den Bedrohungen übernehmen, schreibt das russische Sicherheitsunternehmen in seiner Cyberthreat-Prognose für das kommende Jahr.

IBM orakelt über die IT-Zukunftstrends der nächsten fünf Jahre
Pünktlich zu Weihnachten erneuert IBM seine jährlichen »Fünfjahrespläne«: In seinen Prognosen sieht der IT-Riese voraus, was – wahrscheinlich – in den kommenden 5 IT-Jahren geschehen wird.

Cisco-Studie: Junge Mitarbeiter gefährden die IT-Sicherheit
Die Security-Experten des Netzwerkspezialisten prognostizieren ganz neue Stresslevel, die auf IT-Administratoren zukommen. Ursache: Die jüngste Generation von Studien- und Schulabgängern besitze ein total lockeres Verhältnis zum Thema ...

Finanzbranche erklärt Cloud-Anbietern ihre Anforderungen
Die stark regulierte Finanzbranche macht in ihren Tests der Industrie vor, welche Anforderungen sie an Cloud-Angebote hat. Ein Technikservice-Unternehmen für das Bankgewerbe hat die Cloud-Trends für 2012 zusammengefasst – unsere Analys ...

Gartner: Visionen für CIOs
Bei einer Veranstaltung für CIOs will das Marktforschungsunternehmen Gartner die Zukunftstrends für IT-Manager aufzeigen. Diese müssten ihre IT für schnelle Veränderungen fit machen - und mehr Bereitschaft zum Risiko zeigen.

Die CeBIT-Trends 2011
Mit Preview-Veranstaltungen läuft sich die IT-Branche für die CeBIT warm. So versuchte auch das Presseforum 2011 in München einen Überblick über die Branchentrends zu geben. Das gelang nur teilweise, bescherte aber immerhin einige über ...

IBM: Videotelefonie wird holografisch
IBM hat es sich zur Tradition gemacht, zum Jahresende darüber zu spekulieren, was der nächste große Techniktrend sein wird. Diesmal lautet der Tipp, dass 2015 Handys 3D-Bilder des Anrufers generieren werden.