Microsoft hat die Veröffentlichung von Hyper-V Server 2019 angekündigt. Eigentlich gehört das Release zum Herbst-2018-Update für Window 10. Hyper-V Server 2019 ist kostenlos und stellt die Hypervisor-Technik von Windows Server 2019 ber ...

Microsoft hat die Veröffentlichung von Hyper-V Server 2019 angekündigt. Eigentlich gehört das Release zum Herbst-2018-Update für Window 10. Hyper-V Server 2019 ist kostenlos und stellt die Hypervisor-Technik von Windows Server 2019 ber ...
Build 14361 bringt zudem Support für Hyper-V-Container und eine neue Ausgabe der Docker-Engine für Windows. Die in den Systemeigenschaften angezeigte Versionsnummer wechselt von 1511 auf 1607. Weitere Neuerungen finden sich unter ander ...
Version 15.5 des Sicherungsprogramms Novabackup kann virtuelle Maschinen bis auf Dateiebene abspeichern und replizieren. Ein zentrales Dashboard bindet Hosts mit Virtualisierungsumgebungen von Microsoft oder VMWare in den Backup-Prozes ...
Dadurch wird RHEL 5 besser als Gastsystem in heterogenen Virtualisierungsumgebungen nutzbar. Mit dem Update führt Red Hat auch den Support für neue Hardware ein. Es verbessert zudem Sicherheit, Virtualisierungsmoglichkeiten und Interop ...
Virtualisierungs-Management-Spezialist Veeam stellt ein kostenloses "System Center 2012 Management Pack 10" für Monitoring von VMWare-Netzen vor.
Eine Client-Version des kommenden Windoes 8 werde in der Lage sein, auf 64-Bit-Rechnern Virtual Machines (VMs) zu erzeugen und auch zu dirigieren.
Der Spezialist für Datenschutz und Virtualisierungsmanagement hat seine Backup- und Replizierungssoftware erneuert. Vor allem eine simplere Handhabung und Konfigurierbarkeit soll das Leben der IT-Administratoren erleichtern.
Annähernd 90 Prozent der größeren Unternehmen nutzen in irgendeiner Form Virtualisation. Fast 40 Prozent von deren Servern seien bereits in der Lage, Virtual Machines hervorzubringen.
Die »Automation for Cloud Infrastructure« erleichtere den Providern die Aufgabe, Infrastructure-as-a-Service anzubieten.
Die »Hyper-V Cloud« soll Microsofts Serverplattform zum Zentrum zahlreicher Rechenzentrums-Angebote machen.
Die Cloud-Software OpenStack soll künftig Microsofts Windows Server 2008 R2 Hyper-V unterstützen und Unte ...
Die dritte Version der Virtualisierungstechnik von Microsoft soll in Windows 8 integriert werden. Auch die Arbeiten an MinWin - dem Minimal-Windows - sollen einfließen.
Mit einer speziellen Produktkampagne will der Technologiekonzern den Mittelstand für sein Software-Portfolio begeistern.
Nicht nur aus einer Laune heraus beschäftige sich der Softwarekonzern mit Vurtualisierung. Man sei gekommen, um zu bleiben - und wolle vom Klein- bis zum Großunternehmen jeden an das Thema heranführen.
Microsoft hat einen Software-Code entwickelt, der die Performance von Linux auf der Virtualisierungsplattform Hyper-V optimiert. Das Besondere daran: Der Code wird als Open Source veröffentlicht.
Die kostenlose Express-Version von »Citrix Essentials for Hyper-V« ist eine Management-Lösung zur Integration von Speichersystemen in virtualisierte Microsoft-Umgebungen.
Mit der Unterstützung von Novell und Microsoft geht Virtualisierungs-Spezialist Citrix in die Offensive und lockt Firmen mit einem Gratis-Angebot.
Wer die Server Pro von Host Europe einsetzt, kann nun auch Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V nutzen. Zudem gibt es eine Reihe neuer Services, etwa für die Installation von Updates.
Virtualisierung ist einer der Megatrends der IT-Branche. Wie die Technik mit Windows und Linux funktionieren kann, zeigt ein eSeminar.
Bis dato spielte Microsoft in Hinblick auf die Server-Virtualisierung nur ein untergeordnete Rolle. Spätestens aber seit dem vergangen Herbst ist auch bei Microsoft die Virtualisierung in den Vordergrund gerückt. Zusammen mit dem Wi ...