Auf der IFA zeigt Sony eine Brille mit integrierten Displays, die das 3D-Kino direkt vor den Augen ihres Trägers abspielt. Auf 3D-Fernseher oder 3D-Beamer ist dieser nicht angewiesen. Der Name des futuristischen Stücks: 3D Kopfkino.

Auf der IFA zeigt Sony eine Brille mit integrierten Displays, die das 3D-Kino direkt vor den Augen ihres Trägers abspielt. Auf 3D-Fernseher oder 3D-Beamer ist dieser nicht angewiesen. Der Name des futuristischen Stücks: 3D Kopfkino.
Die XpanD X103 ist für die meisten 3D-Heimgeräte geeignet.
Das Heimkinosystem in HD-Qualität kombiniert einen 3D-Blu-Ray-Player und eine Surround-Sound-Anlage.
Freecom hat einen neuen Media Player vorgestellt, der Fotos, Videos und Musik von der internen Festplatte oder aus dem Heimnetzwerk auf den Fernseher bringt.
Mit einem kleinen schwarzen Adapter bringt Western Digital HD-Filme, Videoclips, Musik und Fotos von externen Festplatten auf den Fernseher. Einfach anstecken und los geht’s.
Insgesamt 230 Aussteller werden auf der High End 2008 exklusive Stereoanlagen präsentieren. Die Messe fasziniert inzwischen auch Computer-Fans.
Bei Discount24 gibt es ein kabelloses Lautsprecher-System mit THX-Zertifikat extra günstig.
PC Professionell hat die bislang günstigste High-Definition-Kamera auf der CeBIT angetestet.
Wer sich einen Plasmafernseher liefern lässt, sollte prüfen, ob das Gerät fachgerecht transportiert wurde. Unsachgemäße Behandlung nehmen die Plasmas sehr übel.
Der Unterschied zwischen TFT- und Plasmatechnik.
Fast unbemerkt sei die Anzahl der High Definition-Kanäle, die über das ASTRA-Satellitensystem ausgestrahlt werden, erheblich angestiegen.
Die Preise für Full-HD-Fernsehgeräte liegen meist bei über 2000 Euro. Bei Promarkt gibt es den Full-HD-Einstieg schon für 999 Euro.
Stand-Alone-HD-DVD-Laufwerke gibt es bereits auf dem Markt. Nun kommen so langsam auch entsprechende PC-Einbau-Laufwerke in den Handel.
Die Soundkarte Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio verbessert den Klang von MP3 und Co.
Der Benq W10000 ist einer der ersten Full-HD-Beamer, der eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten unterstützt. Ab Mitte Dezember ist der DLP-Heimkino-Projektor für rund 8000 Euro erhältlich.
Von Umax kommt einer der ersten DVD-Player mit HDMI-Schnittstelle.
TV-Browser ist eine kostenlose, werbefreie digitale Fernsehzeitschrift.