Intel hat eine neue Atom-Serie vorgestellt, die nicht in Netbooks, sondern Smartphones und Tablet-PCs zum Einsatz kommen soll.
IT-News Handys
Android-Smartphones: Betriebssystem meist veraltet
Daten von Google zufolge sind zwei Drittel aller Android-Handys mit einer veralteten Betriebssystemversion unterwegs.
Zwei Drittel der Android-Smartphones laufen mit alten Systemversionen
Google hatte vergangene Woche überprüft, wer denn auf den Google Marketplace mit welcher Android-Version surft. Ergebnis: Die meisten Nutzer bleiben bei der alten Version, die der Hersteller mitliefert.
Vodafone 845: Android-Handy für 150 Euro
Noch im Mai will Vodafone ein Android-Handy unter eigenem Namen auf den Markt bringen, das zudem mit einem Preis von 150 Euro sehr günstig ist.
Größte Studie zu Handy-Gesundheitseffekten startet
Eine Viertelmillion Mobilfunknutzer werden über 30 Jahre hinweg getestet.
Japanische Mobilfunkanbieter entwickeln gemeinsame Softwareplattform
Sharp, Panasonic, Fujitsu und NEC planen ein gemeinsames System, das nicht nur die Entwicklungskosten für eigene Systeme senken sondern auch plattformübergreifende Handysoftware-Entwicklung ermöglichen soll.
Deutschland-Start des Nexus One steht bevor
Vodafone bringt das Google-Handy Nexus One im Mai nach Deutschland. Der Preis steht aber noch fest.
Vodafone bringt Google-Handy nach Deutschland
Ab Mai will Vodafone das Nexus One in Deutschland verkaufen. Ab wann genau und zu welchem Preis verriet man aber noch nicht.
Palm-Übernahme: HTC will nicht mehr
Nach einem Blick in die Bücher vom Palm hat HTC einer möglichen Übernahme eine Absage erteilt. Lenovo dagegen ist weiterhin interessiert.
Palm für HTC doch kein Übernahmekandidat
Nachdem Palm trotz der neuen Smartphones wie Palm Pre und Palm Pixi nicht aus den Verlustzone kommt, steht eine Übernahme im Raum. Kauf-Interessent HTC erteilt Palm jetzt jedoch eine Absage.
Ovales Lady-iPhone in China aufgetaucht
Es ist noch völlig unklar, ob hier eine gezielte Indiskretion vorliegt oder ein fernöstlicher Hersteller besonders kreativ wurde. Jedenfalls wirkt das runde Smartphone auf den ersten Blick nicht wie ein Billig-Scherzprodukt.
Palm Pre Plus und Pixi Plus bald bei o2 und Vodafone
Die beiden Smartphones werden in Kürze in Deutschland erhältlich sein. Das Pre Plus ist ein leistungsstarkes Gerät für Business-Anwender, während das Pixi Plus sich für die Kommunikation in sozialen Netzwerken eignet.
Microsoft geht unter die Handy-Hersteller
Mit Kin One und Kin Two hat Microsoft zwei Smartphones vorgestellt. Beide setzen auf Windows Phone 7.
Mobiler Werbemarkt verdoppelt sich
Die Zahl der mobilen Werbekampagnen und die Zahl der Werbetreibenden, die mobile User und Endgeräte ins Auge fassen, ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Fast doppelt so viele Firmen haben 2009 mobile Werbung geschaltet.
Microsoft enthüllt Kin: Erste Smartphones mit Windows Phone 7
Die unter dem Codenamen Project Pink entwickelten Smartphones von Microsoft sind da. Sie sind die ersten Geräte mit der neuen mobilen Plattform Windows Phone.
Acer-Smartphone: Günstiger Androide für Einsteiger
Das Acer beTouch E110 kostet 159 Euro ohne Vertrag. Das günstige UMTS-Handy wird im Mai auf den deutschen Markt kommen.
Mobiles Internet boomt in Deutschland
Längst verdienen Mobilfunkprovider an der Nutzung von mobilem Internet mehr als an den klassischen Handy-Services wie SMS und MMS. Laut IT-Branchenverband Bitkom steigt der Umsatz mit mobilen Datendiensten in diesem Jahr voraussichtlich auf 5,6 Milliarden Euro. Damit liegt er deutlich höher als die Erlöse mit SMS und MMS zusammen.
Sharp: 3D entert Smartphones
Der Hersteller kombiniert ein Touchscreen-LCD mit einem 3D-Display, für das keine 3D-Brille benötigt wird.
1TouchTaxi: iPhone-App ruft Taxi auf Knopfdruck
Ein neuer Dienst macht den Anruf bei der Taxi-Zentrale überflüssig und zeigt nützliche Zusatzinformationen an.
Im Discounter: Nokia 2700 Classic unter 70 Euro
Selbst die günstigsten Onlineshops können da nicht mithalten: Das Quadband-Handy Nokia 2700 samt Kamera, MP3-Player und Radio ist ab 6. April für 67,99 Euro bei Aldi Nor zu haben.
Acer neoTouch P400 schwebt im Mai ein
Das Windows-Mobile-Smartphone wird für 300 Euro auf den deutschen Markt kommen.
Insider: iPhone HD kommt im Juni
Der iPhone-3GS-Nachfolger wird Gerüchten zufolge in zwei Versionen und mit stärkerer Hardware, zwei Kameras und einem besserem Display auf den Markt kommen.
Nüvifone M10 navigiert ab April durch Deutschland
Das Smartphone mit Fokus auf Navigation kommt für 379 Euro auf den Markt.
Mobilweb-Schachzug: Nokia kauft Novarra
Der finnische Handy-Riese kauft einen Anbieter von mobilen Web-Browsern und Tools für die weltweit erfolgreichste Nokia-Mobiltelefonreihe »Series 40«.
Handy-Schutz: iTag findet verlorene Androiden
Wird ein Smartphone gestohlen oder unterwegs vergessen, spürt die iTag-Software es auf oder löscht die Daten per Fernsteuerung.
Telekom-Trend: Mehr mobile Daten als Telefonate
Die Smartphone-Besitzer aktualisieren lieber ihre Facebook-Seite als mit Freunden zu telefonieren. Daher überflügelte im Dezember das mobile Datenaufkommen erstmals den Bandbreitenverbrauch von Sprachdaten.
LG GD880 Mini: Neue Details über das Air-Sync-Handy
Der Hersteller lässt sich endlich in die Karten blicken, verrät aber noch keinen Preis für das Touchscreen-Handy.
Mozilla: Kein Firefox für Windows Mobile
Weil Microsoft unter Windows Phone 7 keine nativen Anwendungen erlaubt, stellt das Mozilla-Team die Entwicklung von Firefox für Windows Mobile ein.
Topmodell: Samsung Android-Smartphone mit 1 GHz
Welcher Hersteller die flotte CPU zuliefert, verrieten die Südkoreaner nicht. Den Taktgeber kann das reichlich ausgestattete Galaxy S gut gebrauchen bei der Funktionsvielfalt.
Kyocera kündigt Android-Smartphone an
Das Zio M6000 hatte wohl niemand auf der Rechnung. Es ist aber ein beachtlicher Neuling, der da in den Markt drängt.