IT-News Finanzkrise

HP: Stellenkürzungen wegen Gewinneinbruchs

Der amerikanische Computerhersteller hat seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt: Eine gesunkene Nachfrage führt dazu, dass jetzt Stellen abgebaut werden müssen.

EMC lässt Federn. Neue sollen nachwachsen

Da hat der US-Technologiekonzern EMC Corp in den letzen Jahren schon diversifiziert mit Zukäufen verschiedener Unternehmen, doch die Finanzkrise ist eben global auch im Sinne der betroffenen Geschäftsbereiche. EMC musste 9,2 Prozent ...

Qimonda: Möglicher Investor aus China

Die Rettung für den Speicherchiphersteller könnte aus China kommen. Das Staatsunternehmen Inspur würde sich mit knapp 50 Prozent beteiligen - vorausgesetzt es findet sich jemand für den Rest.

Qimonda stoppt Produktion in Dresden

Der insolvente Speicherchiphersteller stoppt zum 1. April die Produktion in Dresden, um die Kosten zu senken. Noch ist kein Investor gefunden.

Mehr Kurzarbeit bei Siemens

Die Wirtschaftskrise hat Siemens voll erwischt. Der Technologie-Konzern könnte die Zahl seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit verdoppeln. Sie sollen 85 Prozent ihres Netto-Einkommens erhalten - egal wie viel gearbeitet wird.

Vodafone streicht hunderte Jobs

Der größte britische Mobilfunkprovider muss zurückrudern und entlässt Mitarbeiter - vorerst aber nur in Großbritannien. Ob auch Deutschland betroffen ist, ist noch unklar.

Computerspiele-Fernsehsender Giga macht die Pforten dicht

Ausgerechnet an einem Freitag den Dreizehnten muss Giga-Chef Stephan Borg verkünden, dass sein Sender dichtmacht. Eigentümer Premiere hat selbst mit der derzeitigen Marktflaute zu kämpfen und will sich Artfremdes nicht mehr leisten. ...

Trotz Krise: Intel investiert 7 Milliarden

Der Chipgigant setzt ein Zeichen: Obwohl die wirtschaftliche Lage derzeit mau ist, wird Intel in den nächsten zwei Jahren in den USA 7 Milliarden investieren, um seine Fertigungsstäten zu modernisieren.

Bill Gates: Wirtschaftskrise dauert noch 4 Jahre

Der Microsoft-Gründer warnt davor, dass die derzeit andauernde Finanzkrise sich noch weitere vier Jahre hinziehen könnte. Er rät dazu nicht zu verweifeln und keine Kritik am Kapitalismus zu üben.

AMD: Mehr Verlust als Umsatz

Der Prozessorhersteller schreibt tiefrote Zahlen. Zuletzt war der Verlust sogar größer als die Umsätze - und für das aktuelle Quartal erwartet man sogar noch eine Verschlechterung der Situation.

Google vermarktet keine Print-Anzeigen mehr

Mit den Zeitungsanzeigen wollte Google die Online-Welt verlassen und neue Umsatzquellen erschließen. Da das aber nicht wie erhofft geklappt hat, stellt man die Vermarktung von Print-Anzeigen ein.

Deutsche planen Hightech-Anschaffungen

Trotz Wirtschaftskrise wollen sich die Bundesbürger in diesem Jahr verschiedene neue Technikgeräte zulegen, etwa Notebooks und Flachbild-TVs. Das ergab eine Umfrage von Forsa im Auftrag des Bitkom.

Infineon lässt Qimonda hängen

Sachsen ist zwar bereit, den Chiphersteller Qimonda zu retten - aber nur, wenn sich die Konzernmutter Infineon beteiligt. Doch die will nicht.

Jetzt offiziell: Yahoo entlässt 1.500 Mitarbeiter

Anfang dieser Woche brodelte die Gerüchteküche bereits - jetzt wurde die Tatsache als solche bestätigt. Jeder zehnte Mitarbeiter muss das Unternehmen verlassen - vor allem in Ländern mit hohen Löhnen.