Die multimedialen Inhalte in Form von Texten, Bildern oder Tabellen lassen sich in den E-Books mit externen Inhalten wie Youtube-Videos verknüpfen. Um diese anzuschauen, muss das Buch nicht verlassen werden. Selbst Übungen zu Lernstoff ...

Die multimedialen Inhalte in Form von Texten, Bildern oder Tabellen lassen sich in den E-Books mit externen Inhalten wie Youtube-Videos verknüpfen. Um diese anzuschauen, muss das Buch nicht verlassen werden. Selbst Übungen zu Lernstoff ...
In dem sechswöchigen Kurs lernen die Teilnehmer etwa, wie sie sichere Passwörter anlegen und ihre digitale Identität schützen können. Beginn ist am 8. Februar. Die Anmeldung erfolgt über die openHPI-Plattform.
Mit Rabattangeboten für E-Learning sind jetzt auch Internet-Fortbildungen günstiger zu haben. Die elektronischen Lehrangebote von unterschiedlichen Anbietern umfassen Themen wie Webdesign, ITIL für Administratoren, Visual Basic und and ...
Der niederländische Community-Software-Anbieter Viadesk hat die E-Learning-Plattform Coursepath entwickelt. Das Online-Lernportal wird nun auch in Deutschland angeboten. Mit ihm lassen sich im Browser etwa Powerpoint-Präsentationen zu ...
Es entsteht derzeit am deutschen Ricoh-Hauptsitz in Hannover. Der in insgesamt sieben Zonen unterteilte "Interactive Classroom" ist unter anderem mit Whiteboards, Videokonferenzsystem und Projektoren von Ricoh sowie Tablets, Notebooks ...
Russisch ist für den Berliner Anbieter die erste Lernsprache mit nicht-lateinischen Schriftzeichen. Bei der Gewöhnung an die kyrillischen Buchstaben soll eine Transliterations-Tabelle helfen. Das Angebot startet mit dem Anfängerkurs I ...
Das Powerpoint-Plug-in von Microsoft erweitert das Office-Produkt um Funktionen zur Erweiterung von Präsentationen. Der Hersteller legt es speziell Lehrern und Schülern ans Herz. Videos, Notizen und Quizfragen sollen die eher passiven ...
Die auf der institutseigenen E-Learning-Plattform openHPI angebotenen, kostenlosen Kurse vermitteln Wissen zu IT-Themen wie TCP/IP oder In-Memory Data Management. Zudem soll die interaktive Website technisch ausgebaut und um spielerisc ...
NetOp Vision und Vision Pro unterstützen nun Remote-Desktop-Services (Terminal Services), Online-Tests, die neuesten Browserversionen und weitere Sprachen. Auch Android- und iOS-Tablets sowie andere Web-fähige Geräte lassen sich nun be ...
Sprachlernportale haben immer mehr Zulauf. Kein Wunder, sie bieten inzwischen hochwertige Videos und didaktisch ausgereifte Sprachkurse. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Smartphones und Tablet-PCs. ITespresso stellt empfehlenswer ...
Version 8 der Klassenraum-Software integriert nun auch browser-fähige Computer, Tablets und Smartphones. Sie überträgt Bildschirminhalte des Lehrers auf angemeldete Geräte. Die Installation von Software auf den Clients ist nicht nötig. ...
Die neue Schulungs-Software des Münchner Anbieters VIWIS soll Unternehmen dabei helfen, ihren Mitarbeitern den Umstieg auf Windows 7 und Office 2010 zu erleichtern.
Zahlreiche Unternehmen aktualisieren die Office-Programme von Microsoft - ohne die passende Schulung zu geben. MS ändert die Benutzerführung, doch die integrierte Hilfefunktion ist meist nutzlos. Ein Tool hilft beim Umstieg.
Cisco Webex, ein Anbieter von Collaboration-Lösungen, gibt Tipps wie die vieldiskutierte und wenig praktizierte Technik des E-Learning optimal eingesetzt werden kann.