Der nächste Superprozessor wird aus Deutschland kommen – genauer, aus Oberkochen.
IT-News Chips
Teilsieg für Qualcomm im Patentstreit mit Nokia
Die US-Handelsbehörde ITC hat eine Klage des finnischen Handy-Herstellers zurückgewiesen, mit der dieser ein Importverbot für Qualcomm-Chips durchsetzen wollte.
Verband: Teurer Euro belastet Halbleitermarkt
Laut dem Industrieverband geraten trotz gestiegener Umsätze und guter Auftragslage die Margen aus Gründen der Wechselkurse für die deutsche IT unter Druck.
US-Halbleiterverband ist optimistisch gestimmt
Der Chipsektor werde sich in naher Zukunft positiv entwickeln, eine Rezession sei in weite Ferne gerückt, meldet sich die “Semiconductor Industry Association” (SIA) zu Wort.
Intel steigt um: Stirbt Silizium als Chip-Technik?
Intel hat erneut “Hafnium” als Material der Zukunft vorgestellt. Silizium-Oxyde seien am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt, Hafnium dagegen habe weniger Leckströme und ermögliche eine höhere Prozessdichte.
United Microelectronics: Umsatzplus in schwieriger Lage
Der taiwanische Halbleiterhersteller legte gestern Abend voller Freude die noch vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal vor.
Rambus meldet geringere Verluste
Der Chipproduzent verliert deutlich weniger Geld als noch vor einem Jahr.
IBM recycelt Wafer zu Solarzellen
Ein neuer Recycling-Prozess soll jährlich drei Millionen verbrauchte Wafer aus der Chip-Produktion zu Silizium-Photovoltaikzellen verarbeiten können.
Gerücht: Verkauf der Sanyo-Chipsparte gescheitert
Die Aktien des japanischen Elektronikkonzerns gerieten gestern Abend unter Druck. Auslöser: Ein Bericht über abgebrochene Verhandlungen.
Broadcom baut UMTS-Multiprozessor
Der US-Halbleiterspezialist kündigte einen multifunktionalen Chip für Mobiltelefone an.
Texas Instruments kauft Powerprecise Solutions
Der texanische Chiphersteller verstärkt sich für einen nicht genannten Preis mit einem interessanten Halbleiterzulieferer.
AMD: Billigere Prozessoren für den PC
Motherboard-Hersteller brauchen CPUs. Daher erfuhren sie heute Nacht als erste von den neuen AMD-Preisen.
Entwicklerforum: Intel und seine neuen Chips
Konzernchef Paul Otellini präsentierte gestern Abend in San Francisco den weltweit ersten fertigen Prozessor in 32 nm-Struktur.
Transcend verkauft 2-GByte-DIM-Modul
Für Server und Workstations ist das nicht ganz billige 2 GByte DDR2-800-Modul gedacht.
Im Sinkflug: Deutsche Halbleiter-Umsätze
Allein im August ging es 5 Prozent abwärts mit den hiesigen Einnahmen für die Chiphersteller.
Infineon drängt nach Asien
Der Chiphersteller will sein Geschäft in den nächsten Jahren in Fernost deutlich ausbauen und dort stärker wachsen als im Rest der Welt.
EU-Kommission klopft Rambus auf die Finger
Die Euro-Bürokraten haben in einem Statement Vorbehalte gegen den US-Halbleiterhersteller geäußert.
Intel & ST Micro: EU gibt Joint-Ventures grünes Licht
Die europäischen Markt- und Kartellwächter segneten den gemeinsamen Plan der beiden Halbleiterhersteller ab.
Hynix entwickelte Mini-DRAM
Das angeblich kleinste 1-Gigabit-Modul der Industrie hat der Halbleiterhersteller in 65nm-Technik realisiert.
Samsung: Saftige Erhöhung bei Speicherchips
Der südkoreanische Chiphersteller habe laut einem Pressebericht seine Vertragspreise kräftig erhöht.
Entwarnung: Samsung produziert wieder (Update)
Der südkoreanische Halbleiterhersteller hat den Stromausfall nahe Seoul besser verkraftet als befürchtet.
Trendwende bei den DRAM-Preisen?
Urplötzlich zogen gestern Abend die Aktienkurse vieler asiatischer und westlicher Halbleiter-Hersteller an. Auslöser: Ein 15-Prozent-Preissprung bei den Speicherchips.
Samsung: Boom bei Handy-Chips
Der koreanische Technologiekonzern erfreut sich wachsender Geschäfte, glaubt jedenfalls die Wall Street, allen voran Morgan Stanley.
Opti verklagt die halbe Branche
Gleich eine ganze Serie von namhaften Halbleiter-Hersteller wird wegen zweier Patentverletzungen von dem kalifornischen Unternehmen verklagt.
IBM & BASF gehen gemeinsam die 32-nm-Chips an
Das recht ungewöhnliche Firmenduo will bis 2010 die nächste Halbleiter-Generation ausgebrütet haben.
Halbleiter-Verband plötzlich pessimistisch
Der internationale Verband SIA senkte soeben seine Umsatzprognose für 2007.
Intel plant erhebliche Preissenkungen
Der Chip-Primus will laut Bloomberg schon in Juli und August etliche Prozessoren günstiger anbieten.
Flash-Speicher: Toshiba gibt Gas
Der japanische Chiphersteller will mehr NAND-Chips produzieren, um den Marktanteil zu steigern und damit die Verluste aus dem Preisverfall auszugleichen.
Große Firmenfusion in Asien
Ein in Singapur ansässiger IT-Auftragshersteller schluckt für umgerechnet 2,7 Milliarden Euro einen Elektronikfrabrikanten.
OmniVision: Licht und Schatten
Der Optik-Chip-Hersteller war gestern Abend zum US-Börsenschluss noch mit sehr guten Quartalszahlen herausgeplatzt. Der Jubel blieb allerdings aus.