Microsoft bietet den Anwendern mehr Details zu Bedrohungsarten und davon ausgehenden Risiken. Der Hersteller informiert zudem Site-Betreiber über das Webmaster-Dashboard über schädliche Links auf ihren Seiten.

Microsoft bietet den Anwendern mehr Details zu Bedrohungsarten und davon ausgehenden Risiken. Der Hersteller informiert zudem Site-Betreiber über das Webmaster-Dashboard über schädliche Links auf ihren Seiten.
Die neue Möglichkeit wird in elf Ländern – darunter auch Deutschland - angeboten. Sie lässt sich über den Reiter "Verkehr"aufrufen. Verfügbare Kameras werden in der Karte mit einem kleinen Symbol angezeigt,. Ein Klick darauf zeigt die ...
Nachdem Google bereits seit Monaten auf Antrag Links zu Seiten mit personenbezogenen Daten entfernt, haben nun auch Bing und Yahoo damit begonnen. Allerdings macht keiner der beiden Angaben zur Zahl der Löschanträge oder der bisher ent ...
Dem Konzern zufolge soll es "in Kürze" bereitstehen. Microsoft setzt damit das Urteil des Europäischen Gerichtshofs von Mitte Mai in einer ähnlichen Art und Weise um, wie Google das bereits getan hat. Der New York Times zufolge hängt e ...
Einem EUGH-Urteil vom Mai zufolge sind Betreiber von Suchmaschinen verpflichtet, personenbezogene Suchergebnisse auf Antrag zu löschen. Google, das in dem Verfahren der Beklagte war, hatte noch Ende des Monats reagiert und ein Formular ...
Diese Windows-Version wird ausschließlich auf OEM-Geräten erhältlich sein. Als Suchmaschine ist Bing vorinstalliert, es sollen sich aber andere auswählen lassen. Microsoft möchte damit in erster Linie die Präsenz seines Betriebssystems ...
Das neue Geschäftsmodell lässt sich aus der durchgesickerten Version "Windows 8.1 with Bing" ableiten. Mit ihr rückt die bisher nur mäßig erfolgreiche Suchmaschine Bing als Plattform in den Mittelpunkt, mit der Einnahmen erzielt werden ...
Mit Bing Places for Business können Firmen eigene Online-Profile erstellen. Bing Ads beinhaltet zwei neue Möglichkeiten, Werbeanzeigen um Standortinformationen und Anrufoptionen zu erweitern. Die Marketingmaßnahmen sollen Kunden auf lo ...
Alle Jahre wieder veröffentlichen die großen Suchmaschinenanbieter die meistverwendeten Suchbegriffe. 2013 interessierten sich demnach Nutzer von Google und Yahoo besonders für die Wahlen. Im Bereich Technik bestand das größte Intresse ...
Der Software-Konzern hat seine hauseigene Suchmaschine nicht nur optisch aufgefrischt, sondern auch deren Leistungsumfang erweitert. Bestehende Funktionen wurden überarbeitet und neue hinzugefügt.
Wer auf der Suche nach lizenzfreien Bildern ist, findet sie künftig mit Microsofts Suchmaschine leichter. Das Suchen nach Lizenztypen wie Public Domain ist in der US-Version der Microsoft-Search-Engine bereits möglich. Im deutschen Bin ...
Die Smart Search genannte Desktop-Suche von Windows 8.1 durchsucht neben dem eigenen Computer auch das SkyDrive-Konto und das Internet. In den Suchergebnissen werden die Anzeigen als Vorschaubilder von Websites eingeblendet. Microsoft- ...
Mit einer Vorführung auf der Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft neue Funktionen für seine Suchmaschine Bing gezeigt. neben 3D-Darstellung und Sprachsteuerung gehört dazu auch die Texterkennung. In der Such-App für Windows 8.1 will ...
Was suchten die Deutschen im Internet, was suchten Web-User in den USA und was Menschen im Rest der Welt? ITespresso.de hat sich die aktuellen Jahresrückblicke aller großen Suchmaschinen angesehen und zieht Vergleiche - auch damit, was ...
Ingesamt spricht der Konzern von 121 TByte neuem Datenmaterial. Es decke 15 Millionen Quadratkilometer ab. Für 800.000 Quadratkilometer gibt es neue Global-Ortho-Daten. Westeuropa ist nun zu 83 Prozent abgedeckt.
Der Dienst misst den Einfluss von Personen in Form des "Klout Score". Daten aus Klout erscheinen künftig in der Microsoft-Suchmaschine Bing, Suchergebnisse aus Bing werden unter Umständen in Profilen der Klout-Nutzer angezeigt. Es sche ...
Eine der wenigen Neuerungen in der "Release to manufacture" (RTM)-Version des neuesten Windows-Systems ist die Bing-App im Metro-Style. Sie soll auch in der Einzelhandelsversion enthalten sein, die am 26. Oktober erscheint.
Das zugrundeliegende Material wurde mehr als verdoppelt. Die USA liegen jetzt komplett in einem Maßstab vor, bei dem ein Pixel 30 Zentimetern entspricht. Europa soll bis Jahresende vollständig in dieser Auflösung zu sehen sein.
Das Unternehmen hat bestätigt, dass es den Dienst stoppt, zu den Gründen aber zunächst keine Angaben gemacht. Erst nachträglich nannte es die zahlreichen Verpixelungs-Anfragen als Ursache dafür, dass Streetside bis auf Weiteres offline ...
Der Navigationsbereich am linken Bildrand fällt bei den Ergebnisseiten weg. Außerdem verkürzen sich die Ladezeiten und verbessert sich die Relevanz der Suchergebnisse - unter anderem durch eine Integration von Facebook-Funktionen. Bish ...
Entwicklern steht die Bing-Such-API in Zukunft über Microsofts Cloud-Plattform Azure zur Verfügung. Die Programmierschnittstelle wird dann allerdings nicht mehr wie bisher kostenlos zu nutzen sein. Die Umstellung soll in den nächsten W ...
Nach einer dreimonatigen Testphase stellt Bing ab sofort kontextabhängige Ergebnisse zur Verfügung. Die Suchmaschine passt sich damit stärker an die genutzte Anwendung oder Plattform an. Neu ist auch eine Videotour, die Nutzer die Mögl ...
Nach den neuen Zahlen von ComScore erreichte Microsofts Websuche bereits 15,1 Prozent Anteil an den Suchen US-amerikanischer Internet-Nutzer. Damit überholte der Software-Riese erstmals Yahoo.
Die spezielle Ausgabe des OpenSource-Browsers kommt mit Microsoft-Bing als Standard-Suchmaschine.
Dell kündigt an, Microsoft beim Betrieb der Bing Maps mit einem externen Rechenzentrum speziell für die Bildbearbeitung auszuhelfen. Damit kann Dell seine Server und modularen Outdoor-Rechenzentren besser vermarkten, und Microsoft kann ...
Vom 1. August bis zum 30. September nimmt Microsoft Vorab-Widersprüche gegen eine Veröffentlichung von Bildern bei Bing Maps Streetside entgegen.
Derzeit fotografiert Microsoft die Straßenzüge deutscher Städte für seinen Dienst Bing Maps Streetside. Anders als ursprüng ...
Eigentlich wollte Microsoft am 9. Mai damit beginnen, Straßenzüge deutscher Städte für Bing Maps Streetside zu fotografieren. Wie der Software-Konzern nun jedoch mitteilt, legt man erst am 23. Mai los - in Nürnberg, Fürth und Erlangen.
Microsoft schart weiter Firmen um sich, die im Wettbewerb mit Google unter die Räder zu kommen drohen. Nachdem man schon enge Kooperationen mit Yahoo und Nokia vereinbart hat, verbündet man sich nun mit Research in Motion und stellt mi ...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) missfällt Microsofts Plan, Deutschlands Straßen und Häuserfassaden im Internet zu zeigen. Schon Google Streetview regte den weißblauen Ordnungshüter auf. Hat er etwas zu verbergen?