Nie zuvor gab es so viele Möglichkeiten, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten – einfach, schnell und quasi kostenlos. Für die Deutsche Telekom ist es wichtig, bei jeder neuen Technologie die Menschen von Anfang an mitzunehmen, wi ...

Nie zuvor gab es so viele Möglichkeiten, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten – einfach, schnell und quasi kostenlos. Für die Deutsche Telekom ist es wichtig, bei jeder neuen Technologie die Menschen von Anfang an mitzunehmen, wi ...
Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.
IT-Abteilungen können immer weniger Zeit für die Entwicklung von digitalen Innovationen aufwenden und müssen sich aufgrund mangelnder Automation einem Großteil ihrer Zeit Routineaufgaben wie Service-Anfragen widmen.
In vielen Unternehmen findet man heute komplexe IT-Strukturen und heterogene Systemlandschaften vor. Mit der Lösungs-Suite systego flowster lassen sich laut Anbieter die IT-Prozesse optimieren und zugleich automatisieren.
Ob man sich als Firma um Virtualisierung und Cloud Computing kümmern müsse, sei nicht mehr die Frage, meint Stefan Zeitzen von UC4 Software, der Trend lasse sich ohnehin nicht aufhalten. Wichtiger sei es, Clouds in den Griff zu bekomme ...
Verbesserungen und eine Verjüngung der Mainframe-Software sollen vor allem die Automation, Überwachung und das Management der Systeme optimieren.
Durch den Zukauf von Opalis möchte der Konzern seine Firmenkunden dabei unterstützen, Geld zu sparen. Der Weg dahin führe über automatische Prozesse.
Die TU-Wien hat eine neue Software präsentiert, die eine Ansammlung von Bildern automatisch nach dem Inhalt sortieren soll.
Richtige Programme hingegen kann der Anwender mit dem Windows Scripting Host ablaufen lassen.
Unter Windows XP Professional lassen sich BAT- und Scriptdateien Windows-Start ausführen.
Das amerikanische Verteidigungsministerium kündigt weitere Geldmittel für das diesjährige Grand-Challenge-Rennen an.
Erstmals sitzt in einer Nürnberger U-Bahn Kollege Computer anstatt eines Mensche im Führerhaus.
So deaktivieren Sie die Autoplay-Funktion für CD- und DVD-Laufwerke, USB-Sticks usw.
Unter Windows XP hat die Registry die Eigenart, sich den letzten geöffneten Schlüssel zu merken.
Beim Zugriff auf Verzeichnisse wirkt der LastAccessStamp als Bremse, weil er unnötige Schreib- und Lesezyklen verursacht.
Versteckte Kommandozeilen-Programme sind schnell aufzurufen und helfen mit nützlichen Bonus-Features. Selbstauslösende Prozesse können Sie unter Windows auch definieren.
Im Login-Fenster steht immer der Name des zuletzt angemeldeten Nutzers. Das spart zwar Tipparbeit, schwächt aber den Zugangsschutz.
RegTune und Reg Seeker löschen verwaiste Einträge, Benutzerspuren von besuchten Websites, entfernen Einträge von installierten Programmen usw.
Versteckte Kommandozeilen-Programme sind schnell aufzurufen und helfen mit nützlichen Bonus-Features.
Wer von Windows-Tuning spricht, kommt an der Festplatten-Defragmentierung nicht vorbei.
Anwender mit einer DSL-Flatrate können sich den Luxus leisten, ihre E-Mails in kurzen Intervallen automatisch vom Provider abzuholen.
Eine wenig bekannte, aber sehr nützliche Funktion ist das automatische Setzen des Mauszeigers auf eine Standardschaltfläche.
Allen Besitzern von USB-Sticks offeriert Microsoft ein Software-Werkzeug für den komfortablen Datenabgleich.
Das Automobilelektronikgeschäft von Motorola geht für eine Milliarde Dollar an Continental.
Größere Bildersammlungen mit den unterschiedlichsten Dateinamen lassen sich leicht automatisch mit aufsteigenden Nummern umbenennen.
Die Autoformat-Funktionen von Word sind oft nervtötend. Dazu zählen vor allem die automatischen Aufzählungen, die mehr Arbeit machen als nutzen.
Eine Software kommuniziert mit Sensoren und Schaltern verschiedener Bussysteme, um Wetter, Licht und Heizung zu automatisieren.
Günstige Komponenten kontrollieren Aquarien, ganze Zimmer oder Kaffeemaschinen. Dank Funktechnik sind Elektriker und Kabelorgien unnötig. Und Software hilft beim Planen.