Google hat nachgereicht, mit welchen Hardware-Herstellern man bei Chrome OS zusammenarbeitet: unter anderem Acer, Asus, HP, Lenovo und Toshiba.
ITespresso.de
Google hat nachgereicht, mit welchen Hardware-Herstellern man bei Chrome OS zusammenarbeitet: unter anderem Acer, Asus, HP, Lenovo und Toshiba.
Der Suchmaschinenbetreiber will ein schlankes Betriebssystem entwickeln, das selbst auf schwächster Hardware laufen soll und im Prinzip nur einen Browser mitbringt, um Webanwendungen zu nutzen. Erste Netbooks mit Chrome OS sollen schon im nächsten Jahr auf den Markt kommen.