IT-News Sicherheit

Rohde & Schwarz Cybersecurity kauft DenyAll

Mit dem französischen Anbieter bekommt Rohde & Schwarz Cybersecurity nicht nur Produkte und Expertise für Webapplikationen und Schwachstellenmanagement ins Haus, sondern baut auch die Präsenz außerhalb Deutschlands aus. Erklärtes Z ...

Ransomeware (Bild:: Shutterstock, Carlos Amarillo)

Erstmals Android-Smart-TV mit Ransomware infiziert

Betroffen ist ein Fernseher von LG. Die Malware sperrt den Bildschirm des Geräts und macht eine Nutzung unmöglich. Sie lässt sich nur durch das Zurücksetzen des Betriebssystems auf den Auslieferungszustand entfernen.

Bot-Farm ermöglicht systematischen Werbebetrug (Bild: White Ops).

Werbebetrug: Russische Hacker machen Millionen mit Fake-Sites

Die Hintermänner von "Methbot" benutzen fast 600.000 IP-Adressen und 250.000 vorgetäuschte Webseiten. Ihre Bot-Farm täuscht Werbenetzwerken die Betrachtung von Videos durch echte Verbraucher vor. Das soll den Betrügern zwischen 3 und 5 ...

amazon-web-services-logo (Logo: Amazon)

Amazon verbessert Schutz vor DDoS-Attacken

Eigenen Kunden steht ab sofort der kostenlose DDoS-Schutz AWS Shield zur Verfügung. Große Unternehmen profitieren von zusätzlichen Funktionen wie einer Web Application Firewall von AWS Shield Advanced. Der Dienst kostet jedoch mindeste ...

Botnetz-Warnschild (Bild: ZDNet.de)

Avalanche: Behörden legen Botnet lahm

Ermittler beschlagnahmen 39 Server und nehmen fünf Personen fest. An der Aktion waren das FBI, die Staatsanwalt Verden und die Polizei Lüneburg verantwortlich. Den durch Avalanche weltweit verursachten Schaden schätzen die Ermittler au ...

Android Security

Gooligan: 1 Million Android-Geräte von Malware befallen

Der Schädling stiehlt Anmeldedaten von Google-Konten. Gooligans primäres Ziel ist jedoch die Installation unerwünschter Apps. Sie bringen den Hintermännern mithilfe von Anzeigen-Betrug monatlich bis zu 320.000 Dollar ein.

Firefox (Grafik: Mozilla)

Firefox: Mozilla schließt Zero-Day-Lücke

Der Fehler steckt in der Komponente SVG Animation. Er erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Angreifer muss ein Opfer lediglich auf eine speziell präparierte Website locken.

ddos-shutterstock-evlakhov-valeriy

EU-Kommission bestätigt massiven DDoS-Angriff

Die Website der Kommission war am Donnerstag für mehrere Stunden nicht erreichbar. Mitarbeiter in Brüssel konnten zudem vorübergehend nicht auf das Internet zugreifen. Laut EU-Kommission gab es keine unerlaubten Zugriffe auf Daten.

Hacker (Bild: Shutterstock)

Hacker wegen Millionenbetrug mit FIFA-Coins angeklagt

Die vier Angeklagten sollen virtuelle Münzen trickreich von den Servern des Spieleherstellers EA abgeräumt haben. Die Aktion lief von 2013 bis 2015 und brachte durch Schwarzmarkt-Verkäufe angeblich 15 bis 18 Millionen Dollar ein. Das F ...

Achtung (Bild: Shutterstock/aldorado)

Support-Betrüger nutzen verstärkt bekannte HTML5-Lücke aus

Das Problem "Betrug mit Support-Anrufen" kehrten die Hersteller, deren Namen die Betrüger missbrauchen, lange unter den Teppich, weil sie um ihren Ruf fürchteten. Inzwischen lässt es sich aber aufgrund der schieren Anzahl der Betrugsve ...

Malware (Bild: Shutterstock)

Hades Locker: Neue Ransomware ahmt Locky nach

Den Forschern des IT-Sicherheitsanbieters Proofpoint zufolge wird Hades Locker über das gleiche Botnet verbreitet wie die Ransomware-Varianten CryptFile2 und MarsJoke, richtet sich aber offenbar gezielt gegen Hersteller und Dienstleist ...

Hackerangriff (Shutterstock/igor stevanovic)

Anklageerhebung gegen deutschen Hacker wegen 7000 Vergehen

Sie folgt auf eine umfangreiche Polizeiaktion im Frühjahr. Dabei waren bundesweit 175 Wohnungen und Firmenräume durchsucht und 170 Tatverdächtige verhört worden. Außerdem gab es im Durchsuchungen durch Behörden unter anderem in den Nie ...

Ransomware (Bild: Shutterstock / Carlos Amarillo)

Android-Trojaner Acecard führt Ausweiskontrollen durch

Die Malware verbreitet sich über Porno-Apps und falsche Video-Plug-ins. Eine neue Variante von Acecard fordert Nutzer auf, Fotos von sich und ihren Ausweispapieren hochzuladen. Sie hat es aber in erste Linie auf Kreditkartendaten abges ...