IT-News Mobile Apps

Livetext (Bild: Yahoo)

Livetext ermöglicht stumme Videochats mit Textnachrichten

Die App wird von Yahoo kostenlos angeboten und steht für Android sowie iOS zur Verfügung. Sie greift auf die mobile Datenverbindung oder - wenn vorhanden - das WLAN zurück. Gruppen-Chats sind nicht möglich, lediglich Gespräche zwischen ...

Google Translate Texterkennung (Bild: Google)

Google hat App Translate um 20 Sprachen erweitert

Bisher wurden lediglich Übersetzungen von Texten aus sieben Sprachen unterstützt. Außerdem hat Google die Funktionsfähigkeit bei niedrigen Bandbreiten verbessert. Die aktualisierte App steht für Android und iOS bereit. Unter Umständen ...

Arrow Launcher (Grafik: Microsoft)

Microsoft bereitet mit Arrow einen Android-Launcher vor

Die Software bietet einfachen Zugang zu Apps, Kontakten, Notizen und Erinnerungen. Sie besteht in der derzeitigen, frühen und geschlossenen Betaphase, aus drei Bildschirmen. Eine durchgesickerte Version von Arrow steht als per Sideload ...

Porn Clicker Apps Google Play (Screenshot: Eset)

Google Play wird Apps mit Trojaner Porn Clicker nicht los

Im April hatte Avast eine gefälschte Variante der beliebten App Dubsmash entdeckt, mit der er ausgeliefert wurde. Nachdem sie entfernt wurde, tauchten innerhalb weniger Wochen 24 neue Varianten auf. Jetzt hat Eset den Trojaner auch in ...

Send-App Logo (Grafik: MIcrosoft)

Microsoft bringt mit Send eine E-Mail-Chat-App

Bislang ist sie nur in den USA und Kanada erhältlich. Anwender benötigen einen Outlook- oder Office-365-Account. Send nutzt für das Versenden von Kurznachrichten E-Mail-Adressen. Derzeit gibt es zudem nur eine iOS-Version, in Zukunft s ...

Google Maps (Grafik: Google)

Google Maps zeigt in Zeitleiste nun besuchte Orte an

Die Liste der angezeigten, besuchten Orte wird aus Daten aus dem Google-Konto erstellt. Sie lässt sich vom Nutzer bearbeiten. Zu Beginn wird die neue Funktion für Android und Nutzer auf dem Desktop angeboten.

microsoft_hyperlapse (Bild: Microsoft)

Hyperlapse Mobile ist ab sofort für Android erhältlich

Für die nun herausgebrachte finale Fassung wird Android 4.4 oder höher vorausgesetzt. Mit der App können neue Zeitraffervideos aufgenommen oder bestehende Videos umgewandelt werden. Insbesondere soll der Hyperlapse-Algorithmus bei Spor ...

amazon-cloud-drive (Bild: Amazon)

Amazon gibt Cloud-Drive-Apps für Android und iOS frei

Sie integrieren eine Ordnerliste sowie grundlegende Funktionen für die Weiterleitung von Dateien. Anwender können darüber auch Musik und Videos streamen. Jedoch ist es bislang nicht möglich, auf Cloud Drive hinterlegte Dateien zu bear ...

telekom mail app_icon (Bild: Google Play via Telekom)

Telekom Mail App jetzt für Android und iPad verfügbar

Zuvor war sie nur für das iPhone erhältlich. Einzige Voraussetzung zur Nutzung der kostenlosen App ist der Einsatz der ebenfalls kostenlosen Adresse E-Mail@t-online.de. Mit der Telekom Mail App lassen sich etwa Mails an speziell gekenn ...

Die Android-Version für Tablets von Microsofts Powerpoint bietet elegante Bedienung und großen Funktionsumfang (Screenshot: Mehmet Toprak).

Microsofts mobile Office-Offensive

Vor wenigen Tagen hat Microsoft seine Office Apps für Android fertiggestellt. Die Büro-Apps sind auch für Apples iOS und Windows Phone verfügbar. ITespresso stellt Microsofts App-Strategie vor und testet mobile Office-Alternativen ande ...

Amazon (Bild: Amazon)

Amazon bietet bis 1. Juli Apps als Gratis-Download an

Seinen Kunden offeriert der Online-Versandhändler eine Woche lang insgesamt 21 normalerweise kostenpflichtige Apps im Wert von bis zu 60 Euro als Gratis-Download. Vor allem Gamer sollen bei dieser Aktion angesprochen werden. Einmal gel ...

Apple Zentrale (Bild: News.com)

Nächste iOS-Version soll allzu neugierige Apps ausbremsen

Wahrscheinlich erhalten Apps mit dem im im Herbst erwarteten iOS 9 keinen Zugriff mehr auf Informationen über andere installierte Anwendungen. Durchgesetzt werden soll das von Apple angeblich durch eine neue Richtlinien für Apps von Dr ...

Steganos Online Shield VPN

Steganos legt Online Shield VPN für iOS vor

Die App soll Surfen am WLAN-Hotspot sicher machen und vor Schnüffelapps schützen. Sie ist werbefrei und bis zu einem Datenvolumen von 500 MByte pro Monat kostenlos. Wer mehr Datenvolumen benötigt kann die Jahreslizenz der Premium-Versi ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft verschiebt Start von Cortana für Android auf Juli

Microsoft wollte die Companion-App für seinen digitalen Assistenten eigentlich schon im Juni bereitstellen. Überdies hat der Konzern angekündigt, Cortana ab Herbst auch für die Xbox One auszuliefern. Auf der Spielekonsole soll Cortana ...

Frau mit Smartphone (Bild: Shutterstock/PathDoc)

Vermeintliches Update für WhatsApp führt in die Abofalle

Handy-Abonnements jubeln die Betrüger Verbrauchern schon länger unter, neu ist laut Verbraucherzentrale Sachsen nun jedoch WhatsApp als Verbreitungsweg. Folgen Nutzer dem Link, mit dem vermeintlich neue Funktionen angeboten werden, sch ...