Die iranische Regierung hat diverse Webseiten sperren lassen, da diese den “boshaften westlichen Einfluss verkörpern”.
ITespresso.de
Die iranische Regierung hat diverse Webseiten sperren lassen, da diese den “boshaften westlichen Einfluss verkörpern”.
Eine Software soll Web-Surfern in Ländern mit Internet-Zensur helfen, eingesetzte Unterdrückungs-Mechanismen zu umgehen.
Die Zensur der chinesischen Version des öffentlichen Internet-Lexikons Wikipedia ist scheinbar wieder in Kraft getreten.
Die chinesischen Behörden haben ihre Blockade der Online-Enzyklopädie beendet. Warum, bleibt unklar.
Nachdem der Boom der Online-Videos auch China erfasst hat, will die Regierung die Kontrolle darüber verschärfen, was dort verbreitet wird. Grund: Die Filme werden zunehmend zu Satirezwecken eingesetzt.
Die Menschenrechtsorganisation wirft Yahoo, Microsoft und Google vor, aus geschäftlichen Interessen die Zensurmaßnahmen der chinesischen Regierung im Internet zu unterstützen.