Die Regierung von Syrien hat den Zugang zu der Social-Networking-Seite blockiert: Grund ist die Angst vor einer israelischen Infiltration.
IT-News Zensur
Yahoo einigt sich mit chinesischen Dissidenten
Der US-Portalbetreiber führte eine außergerichtliche Einigung herbei.
Chat-Kontrolle: Keine Schimpfwörter mehr
Eine freiwillige Selbstkontrolle soll bald die deutschen Chat-Gespräche unter die Lupe nehmen. Eine kostenintensive Absicht.
Gerichtsurteil: Arcor muss Zugang zu Porno-Website sperren
Weil die US-Website YouPorn keine Altersverifikation ihrer Nutzer vornimmt, muss Arcor seinen Nutzern den Zugriff sperren.
Baidu-Skandal: Leitet China tatsächlich die Suchanfragen um?
Nachdem kürzlich aufkam, dass in China Suchanfragen bei Google und Yahoo automatisch an die chinesische Suchmaschine Baidu umgeleitet werden, sind nun erste Gegenstimmen aufgetaucht.
Thailand möchte erneut YouTube-Videos blocken
Die thailändische Regierung möchte erneut versuchen Googles Video-Plattform teilweise, oder komplett zu blockieren.
Türkei sperrt erneut YouTube
Ein türkisches Gericht in Ankara hat zum wiederholten Mal Googles Videoplattform sperren lassen und fordert die Entfernung von Videos.
Arcor sperrt versehentlich 3,5 Millionen Webseiten
Der Provider hat bei einer Sperrungsmaßnahme einiger Pornographieseiten, versehentlich zahlreiche harmlose Internetseiten gesperrt.
Australischer Teenager umgeht 69 Millionen Dollar-Filter der Regierung
Eine satte Summe lies sich die australische Regierung einen Pornographiefilter kosten: 30 Minuten Arbeitsaufwand waren für den 16Jährigen Tom Wood nötig um diesen zu umgehen.
China steckt Blogger in die Psychiatrie
Der Cyber-Dissident und Blogger He Weihua wurde von der Regierung der Volksrepublik in eine psychiatrische Anstalt gesteckt, weil er regierungskritische Beiträge verfasste.
US-Navy zensiert Youtube-Video
Die amerikanische Marine hat ein Video von Googles Plattform entfernen lassen: Es verstieß angeblich gegen Geheimhaltungsvorschriften.
Aufregung um US-Internetzensur
Telekomgigant AT&T zensierte die Internetübertragung regimekritischer Songzeilen.
Internet-Zensur: Es passiert immer öfter
Die Zensur des World Wide Web wird immer häufiger zu einem probaten Mittel für zahlreiche Länder.
Malaysia lässt Blogger ohne Prozess einsperren
Die Regierung in Kuala Lumpur möchte neue Gesetzesgrundlangen schaffen: Blogger sollen ohne ein gerichtliches Verfahren hinter Gittern landen.
China zensiert World of Warcraft
Die Volksrepublik hat mit sechs Monaten Verspätung das WoW-Addon freigegeben: Spieler beklagen sich über eine Zensur.
Internet-Zensur in Russland?
Russland hat angeblich eine Internet-Zensur dringend nötig, dies behaupten offizielle Stellen.
Chinesen kämpfen gegen Internet-Zensur
Angeblich werden die Kritiker-Stimmen im Reich der Mitte immer lauter.
Yahoo Deutschland: Es gibt keine Flickr-Zensur
Laut Yahoo handelt es sich bei der deutschen Flickr-Version nicht um eine Zensur.
Flickr Zensur in Deutschland?
Aus unerklärlichen Gründen wird die Bilder-Web-Seite in der deutschen Version zensiert.
Flickr in China geblockt
Erneut wird eine Web 2.0-Seite Opfer von Zensoren. Dieses Mal trifft es Flickr.
Google zensiert Streetview
Nach zahlreichen Beschwerden von Menschen, die ihre Privatsphäre gefährdet sahen, hat sich Google entschlossen seinen neuen Service zu zensieren.
Internet: Atatürk-Beleidigungen sind zu zensieren
Die türkische Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, das Web-Seiten-Betreiber verpflichtet Beleidigungen gegen Atatürk zu entfernen.
Youtube-Zensur: Thailänder empört
Nach der Zensur von Googles Video-Plattform hat sich nun wieder die thailändische Antizensur-Vereinigung FACT zu Wort gemeldet.
Majestätsbeleidigung: Youtube erneut verboten
In Thailand ist Youtube auf unbestimmte Zeit nicht mehr erreichbar: Grund ist Majestätsbeleidigung.
MySpace Zensur verärgert User
Es passiert in letzter Zeit immer öfter: MySpace-Seiten werden zensiert. Zahlreiche User sind verärgert und werfen der Community-Plattform Verrat vor.
Sechs Jahre Haft für Online-Journalisten
Ein chinesischer Journalist wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt. Laut Amnesty International teilt er dieses Schicksal mit 49 anderen Online-Autoren.
Im Web ist kein Platz für Meinungsfreiheit
Rund zwei Dutzend Staaten betreiben Internet-Zensur. Seit letzter Woche gehört auch die Türkei dazu.
Sex-Video: YouTube-Verbot für Brasilianer
Ein brasilianisches Supermodel geht gegen die Veröffentlichung eines Videos auf YouTube vor.
Chinesen stürmen ins Web
Trotz Zensur: China verzeichnet 30 Prozent mehr Internetnutzer als im Vorjahr.
China zensiert Online-Spiele
Nach einer Zensur von Wikipedia zeigt die chinesische Regierung, dass mit der Zensur noch nicht Schluss ist. Als Nächstes sind jetzt die Online-Games an der Reihe.