
IT-News Forschung


Biometrie: auf Fingerabdruck folgt Handflächenerkennung

Neue Festplatten mit Heliumfüllung vorgestellt

Studenten aus Hildesheim machen Ampeln mit Streetpong zur Spielkonsole

Samsung investiert in niederländische Chip-Produktions-Forschung

IBM-Forscher speichern Daten in Form von Elektronendrehungen

Koreaner haben besonders schnell ladenden Akku entwickelt

Cynora gewinnt KMU-Wettbewerb mit neuartigen OLEDs

Intel investiert in französischen Spezialisten für Bewegungssteuerung

Erkenntnisse über das menschliche Auge könnten Tintenstrahldrucker verbessern

Forscher arbeiten an Festplatte für die Ewigkeit

Augmented Reality: Olympus zeigt auch eine Computerbrille

BAE plant Navigation ohne GPS

TU Darmstadt lässt Computer Menschen besser verstehen

Forscher erzeugen Bildpunkte aus Wasser und Luft

Forscher weisen künstlich synthetisiertes Molekül mit fünf Ringen nach

Vibrationshandschuh hilft Taubblinden zu kommunizieren

CeBIT labs 2012: Roboter und Elektromobile

Ein Jahr nach Fukushima: Japan plant Verkehrsleitsystem zur Umfahrung von Katastrophen

Sprachsoftware: Microsoft entwickelt polyglotten Avatar

IBM meldet große Fortschritte bei Quantencomputing

IBM-Forscher: USB-Stick lädt virtuellen Desktop aus der Cloud

Wissenschaftler drucken RFID-Chips

Durchbruch: Neue Aufzeichnungstechnik für Magnetplatten entdeckt

Google will neugierige kluge Köpfe anlocken

Samsung und Corning gründen Joint-Venture für kratzfeste OLED-Displays

41 Milliarden für Expansion – Samsung will sich breit machen

IBM entwickelt Speicher auf atomarer Ebene

Chaos Computer Club macht Internet »außerirdisch«
