Auf der GigaOm-Datenkonferenz in New York verriet der Webkonzern mehr über den Ausbau seines Analyse-Dienstes. Wichtige Fragen bleiben aber immer noch offen.

Auf der GigaOm-Datenkonferenz in New York verriet der Webkonzern mehr über den Ausbau seines Analyse-Dienstes. Wichtige Fragen bleiben aber immer noch offen.
Nach dem Kauf von Odyssey Software schlägt Symantec erneut zu. Nukona soll die Fähigkeit der Softwarefirma stärken, für Sicherheit für die vielen Mobilgeräte auf einem Firmengelände zu sorgen.
Egnyte hat sich als Spezialist für Cloud Computing und Storage einen Namen gemacht. Unternehmen bietet man nun einen neuen Service an, mit dem vom Firmenstandort aus die Dateien an Filialen, Niederlassungen, Partnern oder Kunden ausgeliefert und synchronisiert werden.
Im allgemeinen Bestreben, die eigene Marktmacht durch proprietäre Lösungen zu zementieren, sucht Apple nun mit einem eigenen SIM-Design entscheidenden Einfluss auf Provider und Konkurrenz zu gewinnen.
Der Storage-Spezialist will mit Hilfe der Pivotal Labs sein geplantes Update der Greenplum-Big-Data-Plattform hinbekommen. Offenbar hat es bei der Entwicklung ein paar Hürden gegeben.
Mit frisch gestaltetem Gehäuse in fünf verschiedenen Farben geht WD mit der neuen »My Passport«-Serie an den Start.
Apple, HTC und Samsung starteten die vergangenen Jahre voll durch im Smartphone-Geschäft, während die Handy-Sparte bei LG das Nachsehen hatte. Im Vorjahr konnten die Südkoreaner das Geschäft stabilisieren, nun hoffen sie für 2012 auf ein Comeback. Das ehrgeizige Ziel: 50 Prozent mehr Verkäufe.
Der Technologiegigant kommt einfach nicht zur Ruhe. Nun sollen PC- und Drucker-Sparte zusammen gelegt werden. Der altgediente Printer-Chef nimmt seinen Hut.
Server-Fähigkeiten zum Desktop-Preis lautet der AMD-Slogan für die neuen Einstiegsprozessoren der 3200er-Serie.
Das französische Startup brachte soeben einen neuen Dienst an den Start, mit denen Firmen über ein Interface sämtlichen Content erreichen können, den sie auf diversen Portalen veröffentlicht hatten.