Der Notebook-Tablet-Hybrid kostet 1249 Euro. Angetrieben wird er von einer Core-i5-CPU, der 8 GByte RAM zur Seite stehen. Ab Werk ist Windows 8.1 samt einer Option auf ein kostenloses Windows-10-Upgrade installiert. Das 15,6 Zoll große ...

Der Notebook-Tablet-Hybrid kostet 1249 Euro. Angetrieben wird er von einer Core-i5-CPU, der 8 GByte RAM zur Seite stehen. Ab Werk ist Windows 8.1 samt einer Option auf ein kostenloses Windows-10-Upgrade installiert. Das 15,6 Zoll große ...
Skype Meeting Broadcast überträgt Meetings und stellt sie für bis zu 10.000 Personen im Browser bereit. PSTN Conferencing erlaubt es Nutzern, sich über Festnetz oder Mobilfunk bei einem Skype-for-Business-Meeting einzuwählen. Cloud PBX ...
Der wegen eines Stabilitätsproblems verspätete Release der aktuellen Version des Mozilla-Browsers entfernt zum einen vollständig das SSL-3.0-Protokoll und zum anderen auch weitgehend den RC4-Verschlüsselungsalgorithmus. Der Malware-Sch ...
Ab nächster Woche wird er für 110 Dollar im Handel verfügbar sein. Damit ist die Linux-Variante knapp 40 Dollar günstiger als die bereits länger erhältliche Windows-Ausführung. Gleichzeitig bietet sie jedoch nur die Hälfte an RAM und e ...
Das proprietäre Browser-Plug-in des Softwarekonzerns hat als Medienformat im Internet offenbar ausgedient. Microsoft empfiehlt ebenso, Adobes Flash nicht länger für die Gestaltung von Websites einzusetzen. Anwender sollten statt propr ...
Die Kreditkartengesellschaft will in einem Pilotprojekt mit 500 Teilnehmern die Authentifizierung via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung testen. Die Probanden müssen beim Selfie blinzeln, damit das System nicht durch ein davorgehalte ...
Über den in der Storejet 35T3 verbauten USB-3.0-Port sind Transferraten bis zu 200 MByte/s möglich. Die externe HDD bietet außerdem ein Backup per Tastendruck an einem zweiten Speicherort sowie über dieselbe Taste deren erneute Aktivie ...
Hierzu kooperiert der auf Verkehrsdaten spezialisierte Anbieter mit dem dänischen Straßenverkehrsamt. Damit ist Dänemark das weltweit erste Land, das seinen Verkehrsfluss über GPS steuert. Die GPS-Daten werden in Echtzeit von kommerzi ...
Es soll in zwei Ausführungen mit wahlweise 64 oder 128 GByte internem SSD-Speicher sowie jeweils 4 GByte Arbeitsspeicher verfügbar sein. Abgesehen von dem LTE-Modul mit Nano-SIM-Karteneinschub ist die Ausstattung mit der seit Mai erhäl ...
Die CeBIT hat sich für die Schweiz entschieden, da es kaum ein Land gebe, "das sich so intensiv dem Thema Digitalisierung verschrieben hat". Die Eidgenossen zählen auf diesem Gebiet zu den führenden Nationen. Der Bitkom sieht vor allem ...