Gartner zufolge geht die Migration auf Microsofts jüngstes Betriebssystem schneller vonstatten als bei Windows 7 im Jahr 2009. Den Marktforschern zufolge wollen 50 Prozent aller Unternehmen den Umstieg bis 2019 abgeschlossen haben. Dam ...

Gartner zufolge geht die Migration auf Microsofts jüngstes Betriebssystem schneller vonstatten als bei Windows 7 im Jahr 2009. Den Marktforschern zufolge wollen 50 Prozent aller Unternehmen den Umstieg bis 2019 abgeschlossen haben. Dam ...
Der Anbieter integriert in die ab sofort erhältliche Sonderausgabe seiner Sicherheitssoftware neben der klassischen Internet Security für Desktops und Android auch Steganos Online Shield VPN. Das Tool stellt eine AES-verschlüsselte VPN ...
Den Verkaufsstopp rechtfertigt der Konzern mit einer sinkenden Nachfrage nach Digitalkameras, Camcordern und Zubehör. Es sei jedoch eine rein lokale Entscheidung, die auf den Marktbedingungen hierzulande beruht. Zugleich halten sich je ...
Die Malware greift dafür auf den Android Accessibility Service zurück. Der Dienst wurde konzipiert, um Sehbehinderten den Umgang mit Android zu erleichtern. Zuvor muss ein Nutzer jedoch der Installation einer schädlichen App zustimmen, ...
Inzwischen ist es ausschließlich via Windows Update einspielbar. Die Auslieferung über das Media Creation Tool hat Microsoft dagegen ohne jede Vorankündigung gestoppt. Damit ist auch eine unmittelbare Aktualisierung von Windows 7 oder ...
Das an Microsofts Surface Pro 4 erinnernde Modell der zweiten Generation verknüpft ein Tablet mit einer magnetischen Tastatur. Dessen 12-Zoll-Screen verfügt über ein Seitenverhältnis von 3:2. Es bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 m ...
Konkret ist es Google-Apps-Kunden nun möglich, jeden gewünschten Gesprächspartner zu einem Videotelefonat einzuladen. Anwender ohne Google-Konto müssen nur ihren Namen mitteilen, um die Einladung anzunehmen. Die neue Funktion wurde sp ...
Der TU3-HDMI erlaubt die Anbindung externer HD-Bildschirme an PCs ohne HDMI-1.3-Port. Bis zu sechs Adapter lassen sich parallel betreiben. Ein Erweiterungsmodus kombiniert mehrere Displays zu einem Sichtfeld, ein Spiegelmodus kopiert d ...
Demnach sind insbesondere die kryptografischen Funktionen nur "in sehr seltenen Fällen angreifbar". Bestehende Schwachstellen ermöglichten zwar eine Ausweitung der Systemrechte, erleichterten jedoch nicht den Zugriff auf verschlüsselte ...
Der 52 Seiten starke Lagebericht der Bundesbehörde listet zahlreiche Sicherheitslücken und Anfälligkeiten in IT-Systemen. Angriffsmethoden würden demnach immer professioneller. Das BSI nennt hier insbesondere APT-Attacken. Der Bericht ...