Die Veranstaltungsreihe "Life’s a Pitch" läuft noch bis Ende November. Mit ihr verspricht der Konzern professionelle Vorbereitung auf Business Pitches. Außerdem lernen Teilnehmer das Samsung Enterprise Alliance Program (SEAP) kennen, ...

Die Veranstaltungsreihe "Life’s a Pitch" läuft noch bis Ende November. Mit ihr verspricht der Konzern professionelle Vorbereitung auf Business Pitches. Außerdem lernen Teilnehmer das Samsung Enterprise Alliance Program (SEAP) kennen, ...
Die ARM-basierenden Prozessoren arbeiten mit 1,4 GHz Takt. Die NAS-Geräte sind laut Netager somit fit für unmittelbares Transcoding von HD-Videos mit 1080p. Das Modell mit zwei Einschüben bietet eine Kapazität von bis zu 12 TBy, das mi ...
Es basiert auf einem vernetzten Knopf, der neben Geräten platziert wird, die immer wieder Nachschub benötigen. Seit April lässt sich so in den USA von Amazon-Prime- Kunden pro Knopf jeweils ein bestimmtes Produkt direkt bestellen. Künf ...
Nutzern von Skype für Windows 7, 8.x und 10 steht das Update in den kommenden Wochen zur Verfügung. Ob Skype Translator verfügbar ist, zeigt dann ein Weltkugel-Symbol in der rechten oberen Ecke an. Dann sollen sich Gespräche in Deutsch ...
Symantec hat die bereits 2014 erstmals aufgetauchte Software Linux.Wifatch genauer unter die Lupe genommen. Klar ist, dass sie sich heimlich auf DSL-Routern und anderen netzwerkfähigen Geräten einschleust. Unklar ist, warum sie deren S ...
Die Software steht für Volumenlizenzkunden ab sofort zur Verfügung. Interessenten bietet Microsoft auch eine 180 Tage lang kostenfreie Testversion an. Mit dem ersten kumulativen Update für Exchange Server 2016 ist im ersten Quartal 201 ...
Google wird nächste Woche einen Patch bereitstellen. Betroffen sind die Komponenten libutils und libstagefright. Eine der Lücken ist bereits als CVE-2015-6602 registriert. Einen Exlploit will die Sicherheitsfrma Zimperium diesmal nicht ...
In E-Mails verweisen Links zu einer gefährlichen App. Sie bringt einen Trojaner mit, der sich umfangreiche Berechtigungen einräumen lässt. Selbst wenn man dem nicht zustimmt, kann er sich sich vor dem Nutzer verbergen und persönliche D ...
Das Problem findet sich im SFX-Modul der WinRAR-Version 5.21. Ein Angreifer könnte es Ausnutzen, um Schadcode einschleusen, der dann beim Entpacken einer SFX-Datei automatisch ausgeführt wird. Der Hersteller des Komprimierungs-Tools wi ...
Ein Update für Windows 7 hat bei Anwendern für Verwunderung gesorgt. Das 4,3 MByte große Softwarepaket wurde als wichtig eingestuft. Bezeichnung und die Beschreibung waren jedoch völlig unverständlich und sinnlos. Dass die Links zu wei ...