Peter Marwan

Bluetooth SIG (Grafik: Bluetooth SIG)

Bluetooth legt 2016 noch einmal einen Zahn zu

Mehrere Weiterentwicklungen sollen die Anforderungen von Einsatzbereichen wie Smart Home, Industrieautomation, von standortbasierenden Diensten und intelligenten Infrastrukturen abdecken. Insbesondere hoffen die Bluetooth-Lobbyisten ab ...

GfK-Studie zum Thema Smart Home (Grafik: GfK)

Deutsche finden Smart-Home-Produkte noch zu teuer

Einer Umfrage der GfK zufolge gehen 43 Prozent der deutschen Internetnutzer davon aus, dass die als Smart Home bezeichnete Heimautomatisierung und -steuerung große Veränderungen bringen wird. Aktuell sind für die Mehrheit die verfügbar ...

Surface Pro 4 (Bild: Microsoft)

Microsoft startet Verkauf des Surface Pro 4

Das Surface Pro 4 ist in Deutschland ab heute verfügbar. Es wird in neun Varianten zu Preisen zwischen 999 und 2499 Euro angeboten. Die Ausführungen unterscheiden sich beim verbauten Prozessor – der immer von Intel stammt – sowie der G ...

Cyanogen-Smartphone BQ Aquaris X5 (Bild: Telefónica)

Telefónica kündigt Cyanogen-Smartphone an

Es arbeitet mit dem spanischen Hersteller BQ zusammen. Mit dem auf Android basierenden Betriebssystem versprechen sie weitreichendere Personalisierungsmöglichkeiten, mehr Privatsphäre und Sicherheit. Die Kooperation startet in Spanien ...

Microsoft will künftig Cloud-Dienste aus von Partnern verwalteten Rechenzentren in Deutschland erbringen (Grafik: Microsoft).

Cloud Computing: Microsoft beugt sich der Realität

Der Konzern wird Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online künftig auch aus Rechenzentren in Deutschland anbieten. Die sollen zudem nicht von ihm selbst, sondern von T-Systems betrieben werden. Ohne es ausdrücklich zu sagen, weicht Mic ...

Anwalt bei der Arbeit (Bild: Shutterstock)

Abmahnunwesen bleibt für Online-Händler existenzbedrohend

Einer Umfrage von Trusted Shops zufolge wurden 2015 bislang ein Drittel der über 1000 Befragten mindesten einmal abgemahnt. Anlass waren in erster Linie behauptete Verstöße gegen das Widerrufsrecht, Markenrechtsverletzungen und Verstöß ...

Swiftpoint GT Mouse (Bild: Swiftpoint)

Swiftpoint bringt Computermaus mit Touchscreen-Funktion

Die GT Mouse wird wie gewohnt über zwei Tasten und ein Scroll-Rad bedient. In die Unterseite ist jedoch zudem eine kleine Stiftspitze integriert. Wird die Maus gekippt und berührt der Stift so die Auflagenfläche, wird das Eingabegerät ...