Von der bereits seit langem angekündigten Änderung profitieren Office 365 Enterprise und Office 365 Government E3, E4 und E5. Allerdings erhalten Kunden die Verbesserung nicht automatisch, sondern müssen sie beim Support beantragen. Da ...

Von der bereits seit langem angekündigten Änderung profitieren Office 365 Enterprise und Office 365 Government E3, E4 und E5. Allerdings erhalten Kunden die Verbesserung nicht automatisch, sondern müssen sie beim Support beantragen. Da ...
Die kostenlos angebotenen Office-Pakete für Android, Windows und Linux lassen sich nach dem Download dauerhaft privat und gewerblich nutzen. Die Aktion "Load and Help" läuft noch bis 24. Dezember. In den vergangenen Jahren kamen dabei ...
Die Neuvorstellung der Reihe Pro Plus ereicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MByte/s. Die MicroSDXC-Karte ist mit Schreibraten von 90 MByte/s auch schnell genug für 4K-Videoaufzeichnung. Rund vier Stunden Bildmaterial in dieser ...
Die Amazon-App ist nun auf allen Android-Smartphones vorinstalliert, die in den Shops von Mobilcom-Debitel, in Media- und Saturn-Märkten, sowie in weiteren Vertriebsstellen des Mobilfunkvermarkters angeboten werden. Die beiden Partner ...
In ihrer Abmahnung bemägelt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vorrrangig, dass Anwender erst nach dem Download der bis zu 6 GByte großen Softwarepakete gefragt werden, ob sie diese überhaupt installieren wollen. Es sei eine "un ...
Das 5,4-Zoll-Smartphone mit QHD-Display, Snapdragon-810-Prozessor, 3 GByte Arbeitsspeicher und 21-Megapixel-Kamera soll 699 Euro kosten. Als Betriebssystem kommt Android 5.1.1 zum Einsatz. Der erweiterbare Speicher ist mindestens 32 GB ...
Die wachsende Anzahl der Geräte mit Mac OS und iOS macht die Apple-Welt für Kriminelle immer interessanter. Darauf hat nach Auswertung seiner Zahlen für 2015 Symantec jetzt hingewiesen. Zwar ist die Gefahr noch vergleichsweise gering, ...
Dank gleichzeitig erweitertem Funktionsumfang lassen sich zum Beispiel auch Fluginformationen suchen und der Versandstatus von Bestellungen abrufen. Google Now on Tap ermöglicht es, direkt aus einer App heraus anhand der auf dem Bildsc ...
Das hat der Bundesgerichtshof im Streit zwischen einem Verbraucher und einer Sparkasse entschieden (Aktenzeichen VI ZR 134/15). Die hatte ihm den Erhalt einer Kündigung per automatisierter E-Mail bestätigt, darin aber auch auf andere A ...
Es wird deshalb ab sofort nicht mehr an Smartphones ausgeliefert. Durch das kumulative Update 10586.29 kann es Schwierigkeiten bei der Installation geben. Nutzer erhalten es teilweise gar nicht, bei anderen friert der Updates-Status be ...