Sie sollen Ende Juli beziehungsweise Anfang August zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 870 und 1050 Euro in den Handel kommen. Wie alle Vertreter der beiden Serien weisen auch die beiden Neuvorstellungen ein 6-GBit/s-SATA-Interfac ...

Sie sollen Ende Juli beziehungsweise Anfang August zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 870 und 1050 Euro in den Handel kommen. Wie alle Vertreter der beiden Serien weisen auch die beiden Neuvorstellungen ein 6-GBit/s-SATA-Interfac ...
Eine chinesische Verbraucherschutzorganisation kämpft dafür, dass Hersteller auf der Verpackung über vorinstallierte Anwendungen auf Smartphones informieren müssen. Sie sollen außerdem Hilfestellung geben, wie sie sich entfernen lassen ...
Kober-Kümmerly+Frey mit Sitz in Köln arbeitet bei seinem Angebot Mapz.com mit freien Daten aus dem Open-Street-Map-Projekt. Privatpersonen, gemeinnützige Vereine oder Schulen dürfen das hochaufgelöste Material kostenlos nutzen. Gewerbl ...
Das fordern die Digitale Gesellschaft e.V, der Förderverein Freie Netze e.V. und die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in einem gemeinsamen Schreiben. Das Gesetz verstoße gegen Unionsrecht, insbesondere gegen die Vorgaben der E-Co ...
Bluestacks hat den App Player so konzipiert, dass er die technischen Gegebenheiten der Apple-Hardware ausnutzen kann. De Emulator unterstützt zum Beispiel große Retina-Displays sowie Touch-Gesten auf dem Trackpad. Wie die Windows-Versi ...
Das Archos 50d Helium wird von einer Quad-Core-CPU angetrieben. Es besitzt eine Kamera mit 13 und eine mit 5 Megapixeln. Das Dual-SIM-Smartphone mit Android 5.1 soll in Deutschland Mitte Juli für rund 150 Euro in den Handel kommen.
Ausgangspunkt ist offenbar die Websuche nach einem Update. Solche Anfragen scheinen die Betrüger auszuwerten. Mit einer vermeintlich von Microsoft stammenden E-Mail und schließlich einem Anruf, bei dem auf die ältere Masche mit Sicherh ...
Der Anbieter hat eine eigentlich ausgelaufene Aktion nun bis Ende Juli verlängert. Sie richtet sich an Neukunden der Allnet-Flat-Tarife S und M. Bei beiden gibt es bei Buchung bis 31. Juli zum gleichen Preis 250 MByte zusätzliches High ...
Windows Insider erhalten das neue Betriebssystem als erste am 29. Juli. Danach bekommen es Nutzer kompatibler Rechner, die Windows 10 bereits reserviert haben. An die Allgemeinheit wird das OS erst danach und in mehreren Wellen verteil ...
Ziel ist es, die schon 2012 vom Europäischen Parlament erlassene Richtlinie 2012/19/EU, die sogenannte WEEE-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Dass hätte eigentlich bis Februar schon erledigt sein sollen. Die Neuerungen sollen ...