Der 1,2 Kilogramm schwere Rechner mit einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden ist ab 3. September bei Aldi Süd im Angebot. Er kommt mit 64 GByte Flash-Speicher, 2 GByte Arbeitsspeicher und Intels Atom-CPU Z3735F mit 1,33 GHz.

Der 1,2 Kilogramm schwere Rechner mit einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden ist ab 3. September bei Aldi Süd im Angebot. Er kommt mit 64 GByte Flash-Speicher, 2 GByte Arbeitsspeicher und Intels Atom-CPU Z3735F mit 1,33 GHz.
In das für ihn neue Segment steigt der Anbieter mit einem Modell mit Intel-Atom-CPU, 2 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte erweiterbarem Speicher und Windows als Betriebssystem ein. An Schnittstellen sind Ethernet, WLAN, Bluetooth, HDMI un ...
Das geht aus einer Erhebung der Firma OpenSignal hervor. Demnach hat sich zwar die Anzahl neuer Anbieter, die den Markt betreten, verlangsamt, dennoch waren es alleine dieses Jahr über 100. Die Anzahl der verfügbaren unterscheidlichen ...
Es macht sich die Tatsache zunutze, dass in der Regel ein Passwort-Token verwendet wird, in dem die Anmeldedaten hinterlegt sind. Dies lässt sich per Phishing-Attacke oder Drive-by-Download stehlen. Teilweise vorhandene Sicherheitsmach ...
Damit verlässt das Tool die seit Dezember andauernde Preview-Phase. Microsoft sieht Sway als Ergänzung zu Microsoft Office - keineswegs aber als Ersatz für Powerpoint. Es geh vielmehr darum, Nutzern zu helfen, ansprechende digitale Mag ...
Die Ende Juli bekannt gewordene Sicherheitslücke Stagefright steckt ihren Entdeckern zufolge in knapp 95 Prozent aller Android-Geräte. Google hat dagegen erklärt, lediglich 0,15 Prozent der Nutzer, die Apps ausschließlich bei Google Pl ...
Sicherheitsanbieter Tripwire hat die drei bei Amazon meistverkauften Smart-Home-Hubs untersucht. In allen fand er bislang unbekannte Lücken, die es Angreifern erlauben, die Kontrolle über alle Smart-Home-Funktionen zu übernehmen. Das f ...
Die gefälschten E-Mail versprechen in der Betreffzeile ein "Windows 10 Free Update". Im Anhang enthalten sie eine Datei namens Win10Installer. Dahinter verbirgt sich jedoch der Trojaner CBT-Locker, der Dateien der Nutzer verschlüsselt ...
Bei Windows 10 wird mit den Standardeinstellungen auch der Dienst Windows Update Delivery Optimization, kurz WUDO, aktiviert. Er soll helfen, Updates in Heimnetzwerken effektiver zu verteilen. Aus IT-Security-Perspektive und für Nutzer ...
ThinPrint übernimmt das ebenfalls im Bereich Cloud Printing tätige und ebenfalls in Berlin ansässige Start-up Ezeep. Dieses ist 2013 mit einer herstellerunabhängigen Druck-App und einem ebensolchen Druckermanagement an den Markt gegang ...