Der Deutsch-Französische Deal ist die bislang extremste Version von Artikel 13 und verlangt von allen Plattformen, die älter sind als 3 Jahre, eine automatische Zensur der Uploads ihrer Nutzer.

Der Deutsch-Französische Deal ist die bislang extremste Version von Artikel 13 und verlangt von allen Plattformen, die älter sind als 3 Jahre, eine automatische Zensur der Uploads ihrer Nutzer.
Cyberkriminelle greifen auf komplexere Angriffstechniken zurück, um die DDoS-Schutzschilder der anvisierten Opferunternehmen zu umgehen. Dies geht unter anderem aus dem aktuellen DDoS-Report für das vierte Quartal 2018 von Kaspersky La ...
Dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem letzten Jahr anzuwenden ist, die Sicherheit ihrer Daten im Internet verbessert hat, glauben die Bundesbürger mehrheitlich nicht, 33 Prozent der Befragten schätzen die Auswirkun ...
Der Weiterbetrieb von Windows 7 nach Auslaufen des Extended Supports wird jährlich teurer. Die Kosten für die Extended Security Updates betragen bei Windows 7 Enterprise zwischen 25 Dollar und 100 Dollar. Extended Security Updates für ...
Ein aktives Verbrauchsmaterialien-Monitoring soll die Lagerhaltung überflüssig machen und dafür sorgen, dass die Partner von Oki schneller und exakter auf Kundenbedürfnisse reagieren können.
Im viertel Quartal erzielte Amazon einen neuen Rekordgewinn und übertraf die Erwartungen. Erheblich zu den Gewinnen trägt die schnell wachsende Cloudsparte AWS bei.
Das System ist allerdings technisch so gestaltet, dass es ohne die IP-Adressen seiner Kunden auskommt. Laut Bundesverfassungsgericht ist Posteo aber in der Pflicht, IP-Adressen auf Anordnung eines Gerichts zu erfassen und an Ermittler ...
Ninox erlaubt Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter eigener Datenbank-Apps. Es war bisher in erster Linie als Alternative zu Apples Filemaker erfolgreich.
Der Sicherheitsforscher Mollema kombiniert verschiedene Schwachstellen zu einem neuen Angriff. Ein Angreifer, der nur über die Anmeldedaten eines Exchange-Postfachs verfügt, erhält so Administrator-Rechte für den Domänen-Controller. Da ...
Mit Email OTP erlaubt Microsoft künftig die Zusammenarbeit über Azure Active Directory B2B mit anderen Benutzern, die sich über ein einmaliges Passwort authentifizieren.