Auf dem Mobile World Congress wird es unter anderem die Fritz Boxen 7581 und 7582 vorstellen. Erstere ist zur Supervectoring- und Bonding-Technik kompatibel, letztere unterstützt neben Vectoring den VDSL2-Nachfolger G.Fast. Damit sind ...

Auf dem Mobile World Congress wird es unter anderem die Fritz Boxen 7581 und 7582 vorstellen. Erstere ist zur Supervectoring- und Bonding-Technik kompatibel, letztere unterstützt neben Vectoring den VDSL2-Nachfolger G.Fast. Damit sind ...
Mit Swipe sollen sich auf Geräten mit Touchscreen einfach Dokumente erstellen lassen, die durch Animationen, Videos, Vektorgrafiken oder Audioinhalten angereichert sind. Gründer und Interims-CEO des Entwicklers UIEvolution ist Satoshi ...
Das Unternehmen bietet eine App für Einsteiger in den Aktienhandel an. Sie können zunächst mit Fantasiegeld experimentieren, bevor sie sich an echte Geschäfte wagen. Eine Finanzierungsrunde über 6,1 Millionen Euro soll nun helfen, den ...
MIt der aktuellen Version der Verschlüsselungslösung richtet sich der Anbieter Befine Solutions unter anderem an Unternehmen und Behörden, die damit auch an externe Geschäftspartner chiffrierte Nachrichten senden können. Die Mails steh ...
Als "Still"-Release wendet sich das fünfte Minor Update für den 5.0-Zweig an Nutzer und Firmen, die hohen Wert auf ein stabiles System sowie Kontinuität legen. Wer immer die neuesten Funktionen verwenden will, sollte auf die neue Versi ...
Die Modelle Archos 70 Oxygen, 80 Oxygen und 101b Oxygen sollen auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona erstmals präsentiert werden. Die Zahl im Namen weist jeweils auf die Displaygröße hin. Sie kommen dann ab Mai für 100, 150 ...
Die Anfälligkeit steckt in der Bibliothek Glibc ab Version 2.9. Durch einen Pufferüberlauf im client-seitigen DNS-Resolver erlaubt sie das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Mittlerweile steht Beispielcode für einen Exploit, abe ...
Die Seagate Mobile HDD ist 7 Millimeter dick und wiegt 90 Gramm. Sie ist in Ausführungen mit 2 und 1 TByte erhältlich. Die kompakte Bauform soll für merh Platz in Notebooks sorgen. Laut Hersteller erreicht die Neuvorstellung eine maxim ...
Es soll kommende Woche auf dem Mobile World Congress als Nachfolger des G4 Stylus offiziell präsentiert werden. Vom Vorgänger unterscheidet es sich durch einen verbesserten Bedienstift, einen größeren internenen Speicher und das aktuel ...
Die EU-Behörde führt als Beispiele die Sicherheitslücken Freak und Logjam an, die aufgrund schwacher Verschlüsselung in Exportprodukten ausgenutzt werden konnten. Die könne aufgrund der gestiegenen, günstig verfügbaren Rechenleistung i ...